Gänsebraten mit Cotechino (Piemont, vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die "Gans":
2 Dosen Jackfruit in Salzlake (jeweils ca. 800 Gramm, erhältlich im Asialaden)
50 Gramm pflanzliche Butter (zum Beispiel Margarine)
1 Zweig Rosmarin
4 kleine vegane Würste (zum Beispiel Tofu- oder Seitanwürste)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Jackfruit vorbereiten:
Die Jackfruit-Stücke mit kaltem Wasser abspülen, um die Salzlake zu entfernen, und gut abtropfen lassen. Tupfen Sie sie trocken.
Butter und Würzen:
Die pflanzliche Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Mit einem Küchenpinsel die Jackfruit-Stücke innen und außen mit der zerlassenen Butter bestreichen. Anschließend mit etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle einreiben.
Füllen:
Füllen Sie die Jackfruit-Stücke mit dem Rosmarinzweig und den veganen Würsten.
Braten:
Legen Sie die gefüllte Jackfruit in einen Bräter und braten Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa zweieinhalb Stunden. Gelegentlich die Jackfruit mit der eigenen Flüssigkeit begießen, um sie saftig zu halten.
Servieren:
Wenn die Jackfruit gar ist, nehmen Sie die veganen Würste heraus und schneiden Sie sie in Scheiben. Tranchieren Sie die Jackfruit und servieren Sie sie zusammen mit den Wurstscheiben.
Unsere Tipps:
Jackfruit in Salzlake:
Diese Jackfruit ist eine vielseitige Fleischalternative und in Asialäden erhältlich. Achten Sie darauf, die Salzlake gründlich abzuspülen, um einen neutralen Geschmack zu erhalten.
Pflanzliche Würste:
Verwenden Sie vegane Würste aus Tofu oder Seitan, die Sie in gut sortierten Supermärkten oder Bioläden finden können.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 kcal
Eiweiß: ca. 10 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 40 Gramm
Broteinheiten: ca. 3,5 BE
Menge: 4 Portionen
Für die "Gans":
2 Dosen Jackfruit in Salzlake (jeweils ca. 800 Gramm, erhältlich im Asialaden)
50 Gramm pflanzliche Butter (zum Beispiel Margarine)
1 Zweig Rosmarin
4 kleine vegane Würste (zum Beispiel Tofu- oder Seitanwürste)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Jackfruit vorbereiten:
Die Jackfruit-Stücke mit kaltem Wasser abspülen, um die Salzlake zu entfernen, und gut abtropfen lassen. Tupfen Sie sie trocken.
Butter und Würzen:
Die pflanzliche Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Mit einem Küchenpinsel die Jackfruit-Stücke innen und außen mit der zerlassenen Butter bestreichen. Anschließend mit etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle einreiben.
Füllen:
Füllen Sie die Jackfruit-Stücke mit dem Rosmarinzweig und den veganen Würsten.
Braten:
Legen Sie die gefüllte Jackfruit in einen Bräter und braten Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa zweieinhalb Stunden. Gelegentlich die Jackfruit mit der eigenen Flüssigkeit begießen, um sie saftig zu halten.
Servieren:
Wenn die Jackfruit gar ist, nehmen Sie die veganen Würste heraus und schneiden Sie sie in Scheiben. Tranchieren Sie die Jackfruit und servieren Sie sie zusammen mit den Wurstscheiben.
Unsere Tipps:
Jackfruit in Salzlake:
Diese Jackfruit ist eine vielseitige Fleischalternative und in Asialäden erhältlich. Achten Sie darauf, die Salzlake gründlich abzuspülen, um einen neutralen Geschmack zu erhalten.
Pflanzliche Würste:
Verwenden Sie vegane Würste aus Tofu oder Seitan, die Sie in gut sortierten Supermärkten oder Bioläden finden können.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 kcal
Eiweiß: ca. 10 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 40 Gramm
Broteinheiten: ca. 3,5 BE