Gans auf spanische Art (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die vegane Gans:
1 großer veganer Braten (ca. 2,5 Kilogramm, zum Beispiel "Tofurky Roast" oder "Gardein Holiday Roast")
Etwas Tafelsalz
2 Zwiebeln
200 Gramm Gemüse (zum Beispiel Möhren und Sellerie)
250 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Apfelsaft (als Ersatz für Weinbrand)
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Birnen:
4 Birnen
1 Esslöffel Zitronensaft
Vegane Gans vorbereiten:
Den veganen Braten gründlich mit kaltem Wasser abspülen und mit einem frischen, sauberen Tuch abtrocknen. Innen und außen mit Tafelsalz einreiben.
Zwiebeln schälen und grob hacken. Gemüse mit kaltem Wasser abspülen, schälen und in Stücke schneiden. Beides in den veganen Braten füllen. Öffnung zustecken oder zunähen.
Braten:
Den Braten auf eine Fettfangschale legen und die Hälfte der Gemüsebrühe angießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) 30 Minuten braten. Braten wenden und die Haut unterhalb der Keulen mehrmals einstechen.
Temperatur auf 180 Grad Celsius zurückschalten und den Braten weitere 2 bis 2 1/2 Stunden braten, dabei zwischendurch mit Bratfond begießen. Backofen auf 200 Grad Celsius hochschalten und den Braten weitere 30 Minuten braten.
Birnen zubereiten:
Inzwischen die Birnen mit kaltem Wasser abspülen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch mit Zitronensaft beträufeln.
Birnen auf die Fettfangschale geben, mit Bratensud beschöpfen und alles 20 bis 30 Minuten weiterbraten.
Sauce zubereiten:
Den Braten und die Birnen herausnehmen und auf einer vorgewärmten Platte warmstellen. Birnen mit Apfelsaft beträufeln. Etwas Fett aus der Fettfangschale gießen und beiseite stellen. Restliche heiße Gemüsebrühe in die Fettfangschale gießen, Bratensatz ablösen. Alles in einen Topf gießen, aufkochen lassen. Mit Tafelsalz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
Den veganen Braten mit den Birnen und der Sauce auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Dazu Weißbrot und Kartoffeln servieren.
Menge: 4 Portionen
Für die vegane Gans:
1 großer veganer Braten (ca. 2,5 Kilogramm, zum Beispiel "Tofurky Roast" oder "Gardein Holiday Roast")
Etwas Tafelsalz
2 Zwiebeln
200 Gramm Gemüse (zum Beispiel Möhren und Sellerie)
250 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Apfelsaft (als Ersatz für Weinbrand)
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Birnen:
4 Birnen
1 Esslöffel Zitronensaft
Vegane Gans vorbereiten:
Den veganen Braten gründlich mit kaltem Wasser abspülen und mit einem frischen, sauberen Tuch abtrocknen. Innen und außen mit Tafelsalz einreiben.
Zwiebeln schälen und grob hacken. Gemüse mit kaltem Wasser abspülen, schälen und in Stücke schneiden. Beides in den veganen Braten füllen. Öffnung zustecken oder zunähen.
Braten:
Den Braten auf eine Fettfangschale legen und die Hälfte der Gemüsebrühe angießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) 30 Minuten braten. Braten wenden und die Haut unterhalb der Keulen mehrmals einstechen.
Temperatur auf 180 Grad Celsius zurückschalten und den Braten weitere 2 bis 2 1/2 Stunden braten, dabei zwischendurch mit Bratfond begießen. Backofen auf 200 Grad Celsius hochschalten und den Braten weitere 30 Minuten braten.
Birnen zubereiten:
Inzwischen die Birnen mit kaltem Wasser abspülen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch mit Zitronensaft beträufeln.
Birnen auf die Fettfangschale geben, mit Bratensud beschöpfen und alles 20 bis 30 Minuten weiterbraten.
Sauce zubereiten:
Den Braten und die Birnen herausnehmen und auf einer vorgewärmten Platte warmstellen. Birnen mit Apfelsaft beträufeln. Etwas Fett aus der Fettfangschale gießen und beiseite stellen. Restliche heiße Gemüsebrühe in die Fettfangschale gießen, Bratensatz ablösen. Alles in einen Topf gießen, aufkochen lassen. Mit Tafelsalz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
Den veganen Braten mit den Birnen und der Sauce auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Dazu Weißbrot und Kartoffeln servieren.