Gans mit Apfel-Kräuter-Füllung (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die vegane Gans:
1 großer veganer Braten (ca. 2 Kilogramm, zum Beispiel "Tofurky Roast" oder "Gardein Holiday Roast")
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Majoran
1 Zwiebel
2 Äpfel (zum Beispiel Boskop oder Granny Smith)
100 Gramm Backpflaumen ohne Stein
2 Teelöffel Liebstöckel, gehackt
2 Teelöffel Petersilie, gehackt
Etwas Wasser zum Angießen
Vegane Gans vorbereiten:
Den veganen Braten gründlich mit kaltem Wasser abspülen und mit einem frischen, sauberen Tuch abtrocknen. Innen und außen mit Tafelsalz, Pfeffer und Majoran einreiben.
Zwiebeln schälen und grob hacken. Äpfel mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in Stücke schneiden. Backpflaumen ebenfalls mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Alles zusammen mit den gehackten Kräutern vermischen.
Den veganen Braten mit dieser Mischung füllen und die Öffnung mit Küchengarn zubinden.
Braten:
Den Braten mit der Brust nach unten in einen Bräter legen und etwas Wasser angießen. Den Deckel auflegen und in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) stellen.
Während des Bratens öfter mit einer Gabel in die Haut stechen, damit das Fett abfließen kann. Nach 1 Stunde den Braten auf den Rücken drehen und weitere 1 bis 1 1/2 Stunden braten. Dabei regelmäßig Wasser darübergeben.
Der Braten ist fertig, wenn beim Einstechen klarer Saft austritt.
Sauce zubereiten:
Den Braten aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Das überschüssige Fett aus dem Bräter abschöpfen. Den Saucenfond einkochen lassen und mit Tafelsalz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
Den veganen Braten auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit der Sauce übergießen. Dazu passen gedünstetes Rotkraut und Kartoffelklöße.
Menge: 4 Portionen
Für die vegane Gans:
1 großer veganer Braten (ca. 2 Kilogramm, zum Beispiel "Tofurky Roast" oder "Gardein Holiday Roast")
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Majoran
1 Zwiebel
2 Äpfel (zum Beispiel Boskop oder Granny Smith)
100 Gramm Backpflaumen ohne Stein
2 Teelöffel Liebstöckel, gehackt
2 Teelöffel Petersilie, gehackt
Etwas Wasser zum Angießen
Vegane Gans vorbereiten:
Den veganen Braten gründlich mit kaltem Wasser abspülen und mit einem frischen, sauberen Tuch abtrocknen. Innen und außen mit Tafelsalz, Pfeffer und Majoran einreiben.
Zwiebeln schälen und grob hacken. Äpfel mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in Stücke schneiden. Backpflaumen ebenfalls mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Alles zusammen mit den gehackten Kräutern vermischen.
Den veganen Braten mit dieser Mischung füllen und die Öffnung mit Küchengarn zubinden.
Braten:
Den Braten mit der Brust nach unten in einen Bräter legen und etwas Wasser angießen. Den Deckel auflegen und in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) stellen.
Während des Bratens öfter mit einer Gabel in die Haut stechen, damit das Fett abfließen kann. Nach 1 Stunde den Braten auf den Rücken drehen und weitere 1 bis 1 1/2 Stunden braten. Dabei regelmäßig Wasser darübergeben.
Der Braten ist fertig, wenn beim Einstechen klarer Saft austritt.
Sauce zubereiten:
Den Braten aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Das überschüssige Fett aus dem Bräter abschöpfen. Den Saucenfond einkochen lassen und mit Tafelsalz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
Den veganen Braten auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit der Sauce übergießen. Dazu passen gedünstetes Rotkraut und Kartoffelklöße.