Gansjung (vegan)
Menge: 4 Portionen
2 Kilogramm vegane Enten- oder Gansalternative (zum Beispiel vegane Hähnchenteile, vegane Entenflügel, oder eine Mischung aus veganem Fleisch)
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Selleriestange
2 gelbe Rüben
1/2 Bund Lauch / Porree
Vegane Butter oder Margarine zum Anbraten (als Ersatz für Gänseschmalz)
500 Milliliter Wasser
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane Alternative zu Fleischsuppe)
Etwas Thymian
10 Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
Etwas Salz
200 Milliliter Weißweinessig
1 Zitronenschale
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Vorbereitung des veganen "Fleischs":
Die vegane Enten- oder Gansalternative gründlich unter fließendem kaltem Wasser abspülen und mit einem frischen, sauberen Tuch abtrocknen.
Falls nötig, in kleinere Stücke zerkleinern.
Anbraten und Schmoren:
Die Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und grob hacken.
Sellerie, gelbe Rüben und Lauch putzen und in kleine Stücke schneiden.
Vegane Butter oder Margarine in einem großen Topf erhitzen und das vegane Fleisch darin anbraten.
Zwiebeln, Knoblauch und das vorbereitete Gemüse hinzufügen und kurz mitschmoren.
Ablöschen und Kochen:
Mit etwas Mehl bestäuben.
Zuerst mit kaltem Wasser ablöschen, dann die heiße Gemüsebrühe dazugeben.
Thymian, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Salz, Weißweinessig und Zitronenschale hinzufügen.
Alles im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen.
Vollenden der Suppe:
Das vegane Fleisch aus der Suppe nehmen.
Die Suppe durch ein Sieb abseihen und eventuell entfetten.
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Das vegane Fleisch wieder in die Suppe geben.
Servieren:
Die vegane Gansjungsuppe heiß servieren.
Menge: 4 Portionen
2 Kilogramm vegane Enten- oder Gansalternative (zum Beispiel vegane Hähnchenteile, vegane Entenflügel, oder eine Mischung aus veganem Fleisch)
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Selleriestange
2 gelbe Rüben
1/2 Bund Lauch / Porree
Vegane Butter oder Margarine zum Anbraten (als Ersatz für Gänseschmalz)
500 Milliliter Wasser
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane Alternative zu Fleischsuppe)
Etwas Thymian
10 Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
Etwas Salz
200 Milliliter Weißweinessig
1 Zitronenschale
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Vorbereitung des veganen "Fleischs":
Die vegane Enten- oder Gansalternative gründlich unter fließendem kaltem Wasser abspülen und mit einem frischen, sauberen Tuch abtrocknen.
Falls nötig, in kleinere Stücke zerkleinern.
Anbraten und Schmoren:
Die Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und grob hacken.
Sellerie, gelbe Rüben und Lauch putzen und in kleine Stücke schneiden.
Vegane Butter oder Margarine in einem großen Topf erhitzen und das vegane Fleisch darin anbraten.
Zwiebeln, Knoblauch und das vorbereitete Gemüse hinzufügen und kurz mitschmoren.
Ablöschen und Kochen:
Mit etwas Mehl bestäuben.
Zuerst mit kaltem Wasser ablöschen, dann die heiße Gemüsebrühe dazugeben.
Thymian, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Salz, Weißweinessig und Zitronenschale hinzufügen.
Alles im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen.
Vollenden der Suppe:
Das vegane Fleisch aus der Suppe nehmen.
Die Suppe durch ein Sieb abseihen und eventuell entfetten.
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Das vegane Fleisch wieder in die Suppe geben.
Servieren:
Die vegane Gansjungsuppe heiß servieren.