Gebratene Gans oder Ente (vegan)

Menge: 6 Portionen

1 großer veganer Braten (zum Beispiel "Tofurky Roast" oder "Gardein Holiday Roast")
Etwas Salz
1 Teelöffel Kümmel
10 Gramm Mehl
100 Gramm Margarine
Etwas Wasser nach Bedarf

Vorbereitung des veganen Bratens:
Den veganen Braten vorbereiten und leicht mit Salz einreiben.
Den Backofen auf 210 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Anbraten:
Den veganen Braten mit der Bauchseite nach unten in eine Pfanne legen.
Kümmel und Margarine hinzufügen.

Etwas Wasser zugießen und den Braten etwa 1,5 Stunden (je nach Größe) braten.

Wenn der Braten groß oder sehr fettig ist, mit einem Deckel in der Bratpfanne braten. Unter den Keulen und an der Brust einstechen, damit das Fett auslaufen kann.

Braten:
Während des Bratens den veganen Braten regelmäßig mit Bratensaft übergießen und bei Bedarf heißes Wasser nachgießen.

Erst wenn der Braten gar wird, den Deckel abnehmen und offen weiterbraten, damit die Kruste knusprig und goldgelb wird.

Soße zubereiten:
Den fertigen Braten herausnehmen und in 6 bis 8 Portionen teilen.
Den restlichen Saft in der Pfanne eindampfen lassen, leicht mit Mehl bestäuben, bräunen und heißes Wasser nachgießen. Kurz kochen lassen.

Servieren:
Die veganen Bratenportionen mit Semmelknödeln und gedünstetem Kraut servieren.
Für einen besonders feinen Geschmack können in die Bauchhöhle gut gewaschene, ungeschälte Äpfel gelegt werden. Die Öffnung dann mit einem Holzspieß verschließen. Die Äpfel werden mit dem gebratenen Braten serviert.