Gebratene Hähnchenwürfel mit Lauch und Blütenpfeffer (vegan)

Menge: 4 Portionen

500 Gramm vegane Hähnchenbrustalternative (zum Beispiel von GREEN LEGEND oder Likemeat)
4 Teelöffel Reiswein (oder Traubensaft als alkoholfreie Alternative)
2 Teelöffel Blütenpfeffer
4 kleine Stangen Lauch
2 Teelöffel Ingwer, gehackt
6 Esslöffel Speisestärke
2 Ei-Ersatz (zum Beispiel Leinsamen-Ei oder Kichererbsenmehl)
4 Esslöffel helle Sojasauce
Erdnussöl zum Braten
4 Teelöffel Sesamöl

Vorbereitung der veganen Hähnchenbrustalternative:
Die vegane Hähnchenbrustalternative in kleine Würfel schneiden (ungefähr 1,5 x 2 cm).

Blütenpfeffer und Lauch vorbereiten:
Die Blütenpfefferkörner im Reiswein (oder Traubensaft) einweichen, bis sie weich sind.
Zusammen mit einem Viertel des Lauchs fein hacken.
Den restlichen Lauch in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.

Marinieren:
Die Speisestärke, den Ei-Ersatz und ein Drittel der Sojasauce schaumig schlagen.
Die veganen Hähnchenwürfel hineingeben und gut darin wälzen.

Anbraten:
Reichlich Erdnussöl in einem Wok bei starker Hitze erhitzen.
Wenn das Speiseöl sehr heiß ist, die veganen Hähnchenwürfel hineingeben und unter ständigem schnellen Rühren braten, bis sie Farbe angenommen haben und nicht mehr aneinander kleben.
Die veganen Hähnchenwürfel aus dem Wok nehmen und das Öl bis auf einen kleinen Rest entfernen.

Weiteres Anbraten:
Das restliche Öl nochmals stark erhitzen.
Die Blütenpfeffer-Lauch-Mischung, Lauch, Ingwer, Reiswein (oder Traubensaft), Sojasauce und die veganen Hähnchenwürfel in den Wok geben und nochmal kurz unter ständigem Rühren braten.

Servieren:
Das Gericht auf einer Platte anrichten.
Mit dem Sesamöl beträufeln und sofort zu ohne Salz gekochtem Reis und ein paar anderen chinesischen Gerichten servieren.