Gebratene Rebhühner (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten für die veganen Rebhühner:
4 große vegane Hähnchenbrustalternativen (zum Beispiel von GREEN LEGEND oder Likemeat)
4 Weinblätter
4 Scheiben veganer Speck
4 Brotscheiben (1/2 cm dick)
150 Gramm vegane Butter
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Zitrone
1 Esslöffel Cognac (oder Apfelsaft als alkoholfreie Alternative)
Vorbereitung der veganen Rebhühner:
Die veganen Hähnchenbrustalternativen waschen und abtrocknen.
Mit etwas Cognac (oder Apfelsaft) besprenkeln, salzen und pfeffern.
Mit veganer Butter bestreichen.
Einwickeln:
Jedes Stück vegane Hähnchenbrust in ein Weinblatt und dann in eine Scheibe veganen Speck wickeln.
Die umwickelten veganen Hähnchenbruststücke mit einem festen Bindfaden umwickeln.
Braten:
Den Backofen auf 220 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die umwickelten veganen Hähnchenbruststücke in eine Bratschüssel legen und mit zerlassener veganer Butter begießen.
In den sehr heißen Backofen schieben und braten, bis der vegane Speck knusprig geworden ist.
Nach 10 bis 12 Minuten den Speck und die Weinblätter entfernen und die veganen Hähnchenbruststücke weiter braten lassen. Insgesamt benötigen sie etwa 20 Minuten bei guter Ofenhitze. Während des Bratens nicht begießen.
Sauce zubereiten:
Die veganen Hähnchenbruststücke aus der Bratschüssel nehmen und die Sauce mit 1 bis 2 Esslöffeln Wasser verdünnen.
Brot braten:
Vegane Butter in einer Pfanne goldgelb werden lassen, die Brotscheiben hineintun und bei kleiner Hitze langsam von beiden Seiten bräunen.
Auf eine gut vorgewärmte Platte legen.
Servieren:
Die veganen Hähnchenbruststücke auf die gebräunten Brotscheiben legen, nachdem der Bindfaden entfernt wurde.
Die Sauce in einer ebenfalls vorgewärmten Sauciere servieren.
Menge: 4 Portionen
Zutaten für die veganen Rebhühner:
4 große vegane Hähnchenbrustalternativen (zum Beispiel von GREEN LEGEND oder Likemeat)
4 Weinblätter
4 Scheiben veganer Speck
4 Brotscheiben (1/2 cm dick)
150 Gramm vegane Butter
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Zitrone
1 Esslöffel Cognac (oder Apfelsaft als alkoholfreie Alternative)
Vorbereitung der veganen Rebhühner:
Die veganen Hähnchenbrustalternativen waschen und abtrocknen.
Mit etwas Cognac (oder Apfelsaft) besprenkeln, salzen und pfeffern.
Mit veganer Butter bestreichen.
Einwickeln:
Jedes Stück vegane Hähnchenbrust in ein Weinblatt und dann in eine Scheibe veganen Speck wickeln.
Die umwickelten veganen Hähnchenbruststücke mit einem festen Bindfaden umwickeln.
Braten:
Den Backofen auf 220 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die umwickelten veganen Hähnchenbruststücke in eine Bratschüssel legen und mit zerlassener veganer Butter begießen.
In den sehr heißen Backofen schieben und braten, bis der vegane Speck knusprig geworden ist.
Nach 10 bis 12 Minuten den Speck und die Weinblätter entfernen und die veganen Hähnchenbruststücke weiter braten lassen. Insgesamt benötigen sie etwa 20 Minuten bei guter Ofenhitze. Während des Bratens nicht begießen.
Sauce zubereiten:
Die veganen Hähnchenbruststücke aus der Bratschüssel nehmen und die Sauce mit 1 bis 2 Esslöffeln Wasser verdünnen.
Brot braten:
Vegane Butter in einer Pfanne goldgelb werden lassen, die Brotscheiben hineintun und bei kleiner Hitze langsam von beiden Seiten bräunen.
Auf eine gut vorgewärmte Platte legen.
Servieren:
Die veganen Hähnchenbruststücke auf die gebräunten Brotscheiben legen, nachdem der Bindfaden entfernt wurde.
Die Sauce in einer ebenfalls vorgewärmten Sauciere servieren.