Geflügelpfanne mit Pilzen (vegan)
Menge: 4 Portionen
2 vegane Hähnchen (zum Beispiel von GREEN LEGEND oder Likemeat)
2 Esslöffel Butasan (veganer Butterschmalz)
1 Zwiebel
Etwas Tafelsalz
Etwas weißer Pfeffer, frisch aus der Mühle
160 Gramm grüne Bohnen
1 Esslöffel Bohnenkraut
160 Gramm Brokkoli
160 Gramm Blumenkohl
2 Möhren
1 große Zucchini
120 Gramm Austernpilze
120 Gramm Egerlinge (oder Champignons)
4 Kartoffeln
6 Tomaten
1 Tasse Gemüsebrühe (vegane)
Etwas Oregano
Etwas Rosmarin
2 Esslöffel gehackte Kräuter (zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch)
Vorbereitung des veganen Hähnchens:
Die veganen Hähnchen halbieren und in etwas größere Stücke schneiden.
Anbraten:
Butasan (veganer Butterschmalz) in einer großen Pfanne erhitzen.
Die Zwiebel in Streifen schneiden und im Butasan glasig dünsten.
Die gewürzten veganen Hähnchenteile dazugeben und rundum goldgelb anbraten.
Gemüse vorbereiten:
Das gesamte Gemüse in mundgerechte Stücke zerteilen.
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und bissfest vorkochen.
Das vorbereitete Gemüse und die vorgegarten Kartoffelscheiben in die Pfanne zu den veganen Hähnchenteilen geben.
Mit Bohnenkraut, Rosmarin und Oregano leicht bestreuen.
Die Tomaten zerkleinern und pürieren, mit der Gemüsebrühe vermischen und über die Gemüsepfanne gießen.
Backen:
Die Pfanne in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius stellen und etwa 25 Minuten garen.
Servieren:
Die servierfertige Gemüsepfanne mit den gehackten Kräutern bestreuen und mit frisch gemahlenem Pfeffer verfeinern.
Menge: 4 Portionen
2 vegane Hähnchen (zum Beispiel von GREEN LEGEND oder Likemeat)
2 Esslöffel Butasan (veganer Butterschmalz)
1 Zwiebel
Etwas Tafelsalz
Etwas weißer Pfeffer, frisch aus der Mühle
160 Gramm grüne Bohnen
1 Esslöffel Bohnenkraut
160 Gramm Brokkoli
160 Gramm Blumenkohl
2 Möhren
1 große Zucchini
120 Gramm Austernpilze
120 Gramm Egerlinge (oder Champignons)
4 Kartoffeln
6 Tomaten
1 Tasse Gemüsebrühe (vegane)
Etwas Oregano
Etwas Rosmarin
2 Esslöffel gehackte Kräuter (zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch)
Vorbereitung des veganen Hähnchens:
Die veganen Hähnchen halbieren und in etwas größere Stücke schneiden.
Anbraten:
Butasan (veganer Butterschmalz) in einer großen Pfanne erhitzen.
Die Zwiebel in Streifen schneiden und im Butasan glasig dünsten.
Die gewürzten veganen Hähnchenteile dazugeben und rundum goldgelb anbraten.
Gemüse vorbereiten:
Das gesamte Gemüse in mundgerechte Stücke zerteilen.
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und bissfest vorkochen.
Das vorbereitete Gemüse und die vorgegarten Kartoffelscheiben in die Pfanne zu den veganen Hähnchenteilen geben.
Mit Bohnenkraut, Rosmarin und Oregano leicht bestreuen.
Die Tomaten zerkleinern und pürieren, mit der Gemüsebrühe vermischen und über die Gemüsepfanne gießen.
Backen:
Die Pfanne in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius stellen und etwa 25 Minuten garen.
Servieren:
Die servierfertige Gemüsepfanne mit den gehackten Kräutern bestreuen und mit frisch gemahlenem Pfeffer verfeinern.