Geflügelgulasch (vegan)
Menge: 4 Portionen
4 vegane Hähnchenalternativen (zum Beispiel aus Seitan oder Soja)
8 Zwiebeln
8 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Teelöffel Paprikapulver
2 Esslöffel Senf (mittelscharf)
8 Knoblauchzehen
16 Pilze
8 Paprika
16 Tomaten
200 Gramm geschälte Mandeln
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
12 Esslöffel Weißwein oder hellen Traubensaft
8 Teelöffel Mehl
16 Esslöffel pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne)
2 Teelöffel Currypulver
Vorbereitung der veganen Hähnchenalternativen:
Die veganen Hähnchenalternativen in Stücke schneiden und mit etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Senf würzen.
Anbraten:
Speiseöl in einer Pfanne erhitzen.
Das vegane Fleisch darin gut anbraten.
Gehackte Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und mitdünsten.
Gemüse hinzufügen:
Die Pilze in Scheiben schneiden.
Paprika und Tomaten in Streifen schneiden.
Das Gemüse zum angebratenen Fleisch geben und mitdünsten.
Schmoren:
Mit der Gemüsebrühe (vegan) ablöschen.
Mit einem Deckel zugedeckt schmoren lassen.
Mandeln hinzufügen:
Mandeln in kochendes Wasser geben, die Schale entfernen und zum Fleisch geben.
Fleisch und Gemüse fertig garen.
Soße zubereiten:
Mehl mit Weißwein oder hellem Traubensaft anrühren und zur Mischung geben.
Pflanzliche Sahne unterrühren und die Soße gut würzen mit etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver und 2 Teelöffel Currypulver.
Servieren:
Dazu ungeschälten Reis und Salat servieren.
Menge: 4 Portionen
4 vegane Hähnchenalternativen (zum Beispiel aus Seitan oder Soja)
8 Zwiebeln
8 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Teelöffel Paprikapulver
2 Esslöffel Senf (mittelscharf)
8 Knoblauchzehen
16 Pilze
8 Paprika
16 Tomaten
200 Gramm geschälte Mandeln
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
12 Esslöffel Weißwein oder hellen Traubensaft
8 Teelöffel Mehl
16 Esslöffel pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne)
2 Teelöffel Currypulver
Vorbereitung der veganen Hähnchenalternativen:
Die veganen Hähnchenalternativen in Stücke schneiden und mit etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Senf würzen.
Anbraten:
Speiseöl in einer Pfanne erhitzen.
Das vegane Fleisch darin gut anbraten.
Gehackte Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und mitdünsten.
Gemüse hinzufügen:
Die Pilze in Scheiben schneiden.
Paprika und Tomaten in Streifen schneiden.
Das Gemüse zum angebratenen Fleisch geben und mitdünsten.
Schmoren:
Mit der Gemüsebrühe (vegan) ablöschen.
Mit einem Deckel zugedeckt schmoren lassen.
Mandeln hinzufügen:
Mandeln in kochendes Wasser geben, die Schale entfernen und zum Fleisch geben.
Fleisch und Gemüse fertig garen.
Soße zubereiten:
Mehl mit Weißwein oder hellem Traubensaft anrühren und zur Mischung geben.
Pflanzliche Sahne unterrühren und die Soße gut würzen mit etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver und 2 Teelöffel Currypulver.
Servieren:
Dazu ungeschälten Reis und Salat servieren.