Gefüllte Flugente (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die Filets:
1,5 Kilogramm vegane Hähnchenfilets (zum Beispiel von GREEN LEGEND oder LikeMeat)
Etwas Salz
4-5 Zweige Majoran oder 1 1/2 Teelöffel getrockneter Majoran
500 Gramm Äpfel (Cox Orange)
1-2 Esslöffel Speisestärke (falls notwendig)

Außerdem:
Etwas Küchengarn oder ein paar Zahnstocher

Filets vorbereiten:
Die veganen Hähnchenfilets mit kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Innen und außen mit Salz und zerriebenem Majoran ausreiben und etwa eine Stunde stehen lassen.

Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel achteln und in die Filets füllen. Die Öffnungen mit Holzspießchen zustecken und mit Küchengarn verschließen. Die Filets in Form bringen.

Filets braten:
Die Filets mit dem Rücken nach unten in einen Bräter legen. In den Backofen schieben, auf 225 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen und 50 Minuten braten. Die Filets wenden. Die Haut der Brust auf beiden Seiten vorsichtig schräg einschneiden, so dass das Fett beim Braten auslaufen kann. Den Backofen auf 180 Grad Celsius herunterschalten und die Filets noch eine Stunde weiterbraten. Dabei die Filets ab und zu mit dem Bratensud übergießen.

Sauce zubereiten:
Die Filets mit zwei Pfannenwendern aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Eine Tasse Wasser zum Bratensatz gießen und loskochen. Den Bratensatz durch ein Sieb in einen Topf gießen. Den Bratensud sorgfältig entfetten und mit Salz abschmecken. Die Sauce nach Belieben mit angerührter Speisestärke binden.

Servieren:
Die gefüllten veganen Hähnchenfilets in Scheiben schneiden und auf vorgewärmten flachen Tellern anrichten. Die Sauce separat reichen.

Hinweise:
Der Backofen sollte für das Anbraten auf 225 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt und dann auf 180 Grad Celsius reduziert werden.