Gefüllte Gans mit Rosenkohl (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gefüllte Gans mit Rosenkohl (vegan)

Beitragvon koch » Mo 1. Jul 2024, 19:30

Gefüllte Gans mit Rosenkohl (vegan)

Menge: 6 Portionen

Für die Filets:
1200 Gramm vegane Hähnchenfilets (zum Beispiel von GREEN LEGEND oder LikeMeat)
Etwas Salz
Etwas schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Majoran, gerebelt

Für die Füllung:
1 Brötchen
100 Gramm entsteinte Backpflaumen, in wenig Cognac eingeweicht
350 Gramm vegane Hähnchenfilets (zum Beispiel von GREEN LEGEND oder LikeMeat)
100 Gramm vegane Leber (zum Beispiel aus Seitan oder Tofu)
100 Gramm veganer Schinken, in Scheiben
1 Apfel (Boskop, etwa 220 Gramm)
30 Gramm Pistazien
80 Gramm gekochte, geschälte Maronen
1 Eiweiß-Ersatz (zum Beispiel aus Leinsamen oder Sojamehl)
50 Gramm geriebenes Brot
300 Gramm Schlagfix (als Sahneersatz)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für den Saucenfond:
1 kleine Zwiebel
2 Möhren (a 65 Gramm)
120 Gramm Sellerie
2 kleine Äpfel (a 115 Gramm)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Gramm Cremefine (von Rama)
3 Zentiliter Cognac (nach Geschmack)

Als Beilagen:
Tomaten, halbiert
1 Kilogramm Rosenkohl, nur mit Tafelsalz und Pfeffer leicht gewürzt gedünstet

Außerdem:
Etwas Küchengarn oder ein paar Zahnstocher

Filets vorbereiten:
Die veganen Hähnchenfilets mit kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.

Füllung zubereiten:
Das Brötchen 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und zerrupfen. Die eingeweichten Backpflaumen kleinhacken. Die veganen Hähnchenfilets und die vegane Leber zerkleinern und im Mixer pürieren. Den veganen Schinken und den geschälten, vom Kerngehäuse befreiten Apfel klein würfeln. Pistazien und Maronen hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, Eiweiß-Ersatz, geriebenes Brot und steifgeschlagenen Schlagfix (als Sahneersatz) unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gewürzten Filets damit füllen und mit Küchengarn oder Zahnstochern verschließen.

Saucenfond zubereiten:
Die Saucengemüse (Zwiebel, Möhren, Sellerie) und die Äpfel schälen und kleinschneiden. Über die Fettpfanne verteilen und die gefüllten Filets (Naht nach oben) daraufsetzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 90 Minuten braten. Während der Bratzeit öfter mit dem Bratensaft bepinseln. Vor dem Abschalten die Garprobe machen: Tritt nach dem Einstechen in die Keulen nur wenig helle Flüssigkeit aus, sind sie gar und werden auf einer Platte im Backofen bei 60 Grad Celsius warmgehalten.

Sauce zubereiten:
Das Gemüse mit einer Schaumkelle aus der Fettpfanne nehmen und über einem Sieb in einen Topf abtropfen lassen. Das meiste Bratenfett aus der Fettpfanne abschöpfen. Den Bratensatz mit dem Gemüse in das Sieb geben und durchstreichen. Passiertes Gemüse und Bratensatz mit 500 Millilitern Gemüsebrühe (vegane) auffüllen, 1 bis 2 Minuten köcheln lassen, dann Cremefine (von Rama) einschlagen und nach Geschmack mit etwas Cognac würzen. Abschmecken.

Servieren:
Die gefüllten veganen Hähnchenfilets in Scheiben schneiden und auf vorgewärmten flachen Tellern anrichten. Mit halbierten, kurz angebratenen Tomaten und gedünstetem Rosenkohl servieren. Die Sauce separat reichen.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast