Gefüllte Hähnchenschenkel (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die Filets:
800 Gramm vegane Hähnchenfilets (zum Beispiel von GREEN LEGEND oder LikeMeat)
1/2 rote Paprikaschote
1/2 grüne Paprikaschote
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
100 Gramm Champignons (vorzugsweise Steinchampignons)
2 - 3 Esslöffel Mehl
50 Gramm Paniermehl oder Pankomehl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Ei-Ersatz (zum Beispiel aus Leinsamen oder Sojamehl)
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
250 Gramm veganes Hackfleisch (zum Beispiel aus Soja oder Erbsenprotein)

Außerdem:
Einen Küchenpinsel
Etwas Küchengarn oder ein paar Zahnstocher

Gemüse vorbereiten:
Die Paprikaschoten mit kaltem Wasser abspülen und putzen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen. Die Paprikaschoten und die Zwiebel in Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe zerdrücken. Die Champignons fein hacken.

Champignons reinigen:
Die gehackten Champignons mit etwas Mehl bestäuben und das Mehl mit einem Küchenpinsel vorsichtig abpinseln.

Füllung zubereiten:
In einer Schüssel das vegane Hackfleisch mit den Paprikawürfeln, Zwiebelwürfeln, zerdrücktem Knoblauch, gereinigten Champignons, Paniermehl oder Pankomehl, Ei-Ersatz, Paprikapulver edelsüß, Salz und Pfeffer gut durchkneten. Die Masse abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Filets vorbereiten:
Die veganen Hähnchenfilets mit kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Die Filets vorsichtig einschneiden, um eine Tasche zu formen (alternativ, wenn sie dick genug sind, können sie horizontal eingeschnitten werden). Mit der vorbereiteten Füllung füllen und die Öffnung mit Küchengarn oder Zahnstochern verschließen.

Filets braten:
Die gefüllten Filets von außen würzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 30-40 Minuten garen, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

Servieren:
Die gefüllten veganen Hähnchenfilets auf vorgewärmten flachen Tellern anrichten und nach Belieben mit Beilagen wie Gemüse oder Kartoffeln servieren.