Gefüllte Salbei-Hähnchenschenkel (vegan)

Menge: 4 Portionen

800 Gramm vegane Hähnchenfilets (zum Beispiel von GREEN LEGEND oder LikeMeat)
2 Schalotten
50 Gramm veganer Speck
3 Esslöffel frischer Salbei, gehackt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
250 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
250 Milliliter trockener Weißwein
2 Esslöffel pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne oder Hafersahne)
2 Esslöffel Bratgewürz (von REWE)

Außerdem:
Ein paar Zahnstocher

Schalotten und Speck vorbereiten:
Die Schalotten schälen und fein würfeln. Den veganen Speck in sehr kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. Die Schalotten zugeben und zusammen glasig dünsten.

Salbei hinzufügen:
Den feingehackten Salbei zugeben, gut durchrühren und die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.

Filets braten:
Die veganen Hähnchenfilets mit der vorbereiteten Salbei-Speck-Mischung belegen, mit Zahnstochern zusammenhalten und in heißem Speiseöl von allen Seiten anbraten.

Schmoren:
Die Gemüsebrühe zugießen und die Filets zugedeckt bei milder Hitze etwa 30 Minuten schmoren lassen. Die Filets herausnehmen und warmstellen.

Sauce zubereiten:
Den Bratfond mit dem Weißwein aufgießen und kurz aufkochen. Den restlichen Salbei zugeben und die pflanzliche Sahne einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Bratgewürz abschmecken.

Servieren:
Die veganen Hähnchenfilets auf vorgewärmten flachen Tellern anrichten und die Sauce darüber geben.