Gefüllter Hahn (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die Filets:
1700 Gramm vegane Hähnchenfilets (zum Beispiel von GREEN LEGEND oder LikeMeat)
100 Gramm vegane Leber (zum Beispiel aus Seitan oder Tofu)
250 Gramm veganes Hackfleisch
1 Ei-Ersatz (zum Beispiel aus Leinsamen oder Sojamehl)
3 Esslöffel pflanzlicher Schmand (zum Beispiel auf Sojabasis)
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
Etwas frische Petersilie
Etwas frische Kresse
Etwas Salz
Etwas weißer Pfeffer, frisch aus der Mühle
1/4 Teelöffel Kardamom
200 Milliliter Weißwein oder heller Traubensaft
2 Esslöffel Bratgewürz (von REWE)

Für die Soße:
250 Gramm pflanzlicher Schmand (zum Beispiel auf Sojabasis)
1 Beet frische Kresse
Zubereitung
Vegane Leber zubereiten:
Die vegane Leber in Speiseöl anbraten, abkühlen lassen und fein zerkleinern. Mit pflanzlichem Schmand und dem Ei-Ersatz zum veganen Hackfleisch mengen. Die frischen Kräuter (Petersilie und Kresse) waschen, trockenschwenken, hacken und ebenfalls dazumischen. Mit etwas Salz, etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, und Kardamom abschmecken.

Filets vorbereiten:
Die veganen Hähnchenfilets mit kaltem Wasser abspülen und innen und außen trockentupfen. Die Filets können nicht gefüllt werden, daher die vorbereitete Mischung beiseite stellen.

Filets braten:
Die veganen Hähnchenfilets in einem Bräter mit heißem Speiseöl von allen Seiten hellbraun anbraten. Mit dem Weißwein oder hellen Traubensaft ablöschen, das Bratgewürz hinzugeben und eine Stunde schmoren lassen.

Soße zubereiten:
Den pflanzlichen Schmand zum Schmorfond geben, aufkochen lassen, abschmecken und etwas geschnittene Kresse unterziehen.

Servieren:
Die veganen Hähnchenfilets auf vorgewärmten flachen Tellern anrichten und die Schmandsoße dazugeben. Mit frischer Kresse bestreuen und nach Wunsch mit Beilagen wie Kartoffeln oder Reis servieren.