Gefüllte Poularde (vegan)
Menge: 4 Portionen
100 Gramm Langkornreis
250 Milliliter Gemüsebrühe (Instant, vegane)
1 Ananas (ca. 1,5 Kilogramm)
40 Gramm Rosinen oder Korinthen
4 - 5 Esslöffel Sojasauce
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1.300 Gramm vegane Hähnchenfilets (von GREEN LEGEND oder LikeMeat)
2 Zwiebeln
20 Gramm vegane Butter oder Margarine
125 Milliliter Weißwein oder hellen Traubensaft
200 Gramm Cremefine von Rama
1 - 2 Esslöffel helles Saucenbindemittel
Etwas brauner Zucker
2 Esslöffel Bratgewürz (von REWE)
Reis putzen:
Geben Sie den Langkornreis in ein feinmaschiges Sieb.
Spülen Sie den Reis unter fließendem kalten Wasser ab, bis das abfließende Wasser klar ist. Dadurch werden überschüssige Stärke und eventuelle Verunreinigungen entfernt.
Lassen Sie den Reis gut abtropfen.
Reis kochen:
Kochen Sie den Langkornreis in der Gemüsebrühe für 10 Minuten, bis er gar ist.
Ananas vorbereiten:
Vierteln Sie die Ananas längs, entfernen Sie den harten Strunk, lösen Sie das Fruchtfleisch von der Schale und schneiden Sie es in gleichmäßige Stücke.
Reismischung:
Mischen Sie den gekochten Reis mit 200 Gramm Ananas, Rosinen oder Korinthen und 1 Esslöffel Sojasauce. Würzen Sie mit etwas Salz und Pfeffer.
Vegane Hähnchenfilets vorbereiten:
Reiben Sie die veganen Hähnchenfilets mit Salz, Pfeffer und Bratgewürz ein. Schneiden Sie eine Tasche in die Filets und füllen Sie diese mit der Reismischung. Drücken Sie die Schnittstellen gut zusammen.
Zwiebeln und Ananas vorbereiten:
Schälen Sie die Zwiebeln, halbieren Sie sie und schneiden Sie sie in Scheiben. Erhitzen Sie die vegane Butter oder Margarine in einem großen Topf und braten Sie die gefüllten Hähnchenfilets rundherum an. Legen Sie sie auf den Rücken. Fügen Sie die Zwiebeln und die restliche Ananas hinzu.
Backen:
Geben Sie alles in einen vorgeheizten Backofen und garen Sie bei 200 Grad Celsius (Gas Stufe 3) für 40 - 45 Minuten. Beschöpfen Sie die Filets hin und wieder mit dem Bratensaft.
Soße zubereiten:
Stellen Sie die fertigen Hähnchenfilets warm. Pürieren Sie die Ananasstücke und Zwiebeln und streichen Sie sie durch ein Sieb. Geben Sie den Weißwein oder hellen Traubensaft, die restliche Sojasauce und Cremefine von Rama hinzu und lassen Sie alles aufkochen. Fügen Sie das Saucenbindemittel hinzu, lassen Sie es erneut aufkochen und schmecken Sie mit Pfeffer, Salz und braunem Zucker ab.
Servieren:
Servieren Sie die gefüllten veganen Hähnchenfilets zusammen mit der Ananas-Reis-Mischung und der cremigen Soße.
Menge: 4 Portionen
100 Gramm Langkornreis
250 Milliliter Gemüsebrühe (Instant, vegane)
1 Ananas (ca. 1,5 Kilogramm)
40 Gramm Rosinen oder Korinthen
4 - 5 Esslöffel Sojasauce
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1.300 Gramm vegane Hähnchenfilets (von GREEN LEGEND oder LikeMeat)
2 Zwiebeln
20 Gramm vegane Butter oder Margarine
125 Milliliter Weißwein oder hellen Traubensaft
200 Gramm Cremefine von Rama
1 - 2 Esslöffel helles Saucenbindemittel
Etwas brauner Zucker
2 Esslöffel Bratgewürz (von REWE)
Reis putzen:
Geben Sie den Langkornreis in ein feinmaschiges Sieb.
Spülen Sie den Reis unter fließendem kalten Wasser ab, bis das abfließende Wasser klar ist. Dadurch werden überschüssige Stärke und eventuelle Verunreinigungen entfernt.
Lassen Sie den Reis gut abtropfen.
Reis kochen:
Kochen Sie den Langkornreis in der Gemüsebrühe für 10 Minuten, bis er gar ist.
Ananas vorbereiten:
Vierteln Sie die Ananas längs, entfernen Sie den harten Strunk, lösen Sie das Fruchtfleisch von der Schale und schneiden Sie es in gleichmäßige Stücke.
Reismischung:
Mischen Sie den gekochten Reis mit 200 Gramm Ananas, Rosinen oder Korinthen und 1 Esslöffel Sojasauce. Würzen Sie mit etwas Salz und Pfeffer.
Vegane Hähnchenfilets vorbereiten:
Reiben Sie die veganen Hähnchenfilets mit Salz, Pfeffer und Bratgewürz ein. Schneiden Sie eine Tasche in die Filets und füllen Sie diese mit der Reismischung. Drücken Sie die Schnittstellen gut zusammen.
Zwiebeln und Ananas vorbereiten:
Schälen Sie die Zwiebeln, halbieren Sie sie und schneiden Sie sie in Scheiben. Erhitzen Sie die vegane Butter oder Margarine in einem großen Topf und braten Sie die gefüllten Hähnchenfilets rundherum an. Legen Sie sie auf den Rücken. Fügen Sie die Zwiebeln und die restliche Ananas hinzu.
Backen:
Geben Sie alles in einen vorgeheizten Backofen und garen Sie bei 200 Grad Celsius (Gas Stufe 3) für 40 - 45 Minuten. Beschöpfen Sie die Filets hin und wieder mit dem Bratensaft.
Soße zubereiten:
Stellen Sie die fertigen Hähnchenfilets warm. Pürieren Sie die Ananasstücke und Zwiebeln und streichen Sie sie durch ein Sieb. Geben Sie den Weißwein oder hellen Traubensaft, die restliche Sojasauce und Cremefine von Rama hinzu und lassen Sie alles aufkochen. Fügen Sie das Saucenbindemittel hinzu, lassen Sie es erneut aufkochen und schmecken Sie mit Pfeffer, Salz und braunem Zucker ab.
Servieren:
Servieren Sie die gefüllten veganen Hähnchenfilets zusammen mit der Ananas-Reis-Mischung und der cremigen Soße.