Gefüllte Pute (vegan)
Menge: 4 Portionen
Bratenfüllung und Beilagen (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für den Braten:
1 Kilogramm vegane Hähnchenfilets (von GREEN LEGEND oder LikeMeat)
Etwas Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
14 Gramm weiche vegane Butter
2 Esslöffel Bratgewürz (von REWE)
Etwas Alufolie
Beilagen:
Preiselbeersoße
Etwa Gemüse-Bouillon (vegane Gemüsebrühe)
Etwa Farce (vegan)
Vorbereitung der Bouillon, Soße und Farce:
Bereiten Sie die Gemüse-Bouillon, die Preiselbeersoße und die Farce im Voraus zu und stellen Sie alles in den Kühlschrank.
Marinieren der veganen Hähnchenfilets:
Reiben Sie die veganen Hähnchenfilets von innen mit Salz und Pfeffer ein. Geben Sie 4 Gramm vegane Butter hinein.
Füllen der veganen Hähnchenfilets:
Schneiden Sie eine Tasche in die veganen Hähnchenfilets und füllen Sie diese mit der Farce. Drücken Sie die Schnittstellen gut zusammen, sodass die Farce nicht herauskommt.
Vorbereitung zum Braten:
Legen Sie die gefüllten veganen Hähnchenfilets auf ein Rost über eine Auffangschale. Bestreichen Sie die Filets mit geschmolzener veganer Butter und bedecken Sie sie mit Alufolie. Braten Sie die Filets 30 Minuten im vorgewärmten Ofen bei 180 Grad Celsius.
Braten der veganen Hähnchenfilets:
Nehmen Sie die Alufolie ab und begießen Sie die Filets regelmäßig mit dem Bratensaft. Lassen Sie die Filets die notwendige Zeit im Ofen, bis sie durchgegart sind.
Garprobe:
Um zu prüfen, ob die veganen Hähnchenfilets gar sind, stechen Sie die Filets mit einer Messerspitze ein. Wenn heller Saft ausfließt, sind sie gar. Wenn der Saft rosa ist, lassen Sie die Filets noch 15 Minuten im Ofen.
Servieren der veganen Hähnchenfilets:
Geben Sie die gebratenen veganen Hähnchenfilets auf eine vorgewärmte Servierplatte, schneiden Sie sie in Stücke und stellen Sie sie warm.
Zubereitung der Soße:
Entfetten Sie den Bratensaft und fügen Sie 172 Milliliter Gemüse-Bouillon hinzu. Rühren Sie gut und kratzen Sie dabei den Fond ab. Lassen Sie die Soße einkochen, schmecken Sie sie ab und gießen Sie sie in eine Sauciere.
Anrichten und Servieren:
Verteilen Sie die Farce um die veganen Hähnchenfilets und servieren Sie sie zusammen mit der Preiselbeersoße und der eingekochten Soße.
Menge: 4 Portionen
Bratenfüllung und Beilagen (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für den Braten:
1 Kilogramm vegane Hähnchenfilets (von GREEN LEGEND oder LikeMeat)
Etwas Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
14 Gramm weiche vegane Butter
2 Esslöffel Bratgewürz (von REWE)
Etwas Alufolie
Beilagen:
Preiselbeersoße
Etwa Gemüse-Bouillon (vegane Gemüsebrühe)
Etwa Farce (vegan)
Vorbereitung der Bouillon, Soße und Farce:
Bereiten Sie die Gemüse-Bouillon, die Preiselbeersoße und die Farce im Voraus zu und stellen Sie alles in den Kühlschrank.
Marinieren der veganen Hähnchenfilets:
Reiben Sie die veganen Hähnchenfilets von innen mit Salz und Pfeffer ein. Geben Sie 4 Gramm vegane Butter hinein.
Füllen der veganen Hähnchenfilets:
Schneiden Sie eine Tasche in die veganen Hähnchenfilets und füllen Sie diese mit der Farce. Drücken Sie die Schnittstellen gut zusammen, sodass die Farce nicht herauskommt.
Vorbereitung zum Braten:
Legen Sie die gefüllten veganen Hähnchenfilets auf ein Rost über eine Auffangschale. Bestreichen Sie die Filets mit geschmolzener veganer Butter und bedecken Sie sie mit Alufolie. Braten Sie die Filets 30 Minuten im vorgewärmten Ofen bei 180 Grad Celsius.
Braten der veganen Hähnchenfilets:
Nehmen Sie die Alufolie ab und begießen Sie die Filets regelmäßig mit dem Bratensaft. Lassen Sie die Filets die notwendige Zeit im Ofen, bis sie durchgegart sind.
Garprobe:
Um zu prüfen, ob die veganen Hähnchenfilets gar sind, stechen Sie die Filets mit einer Messerspitze ein. Wenn heller Saft ausfließt, sind sie gar. Wenn der Saft rosa ist, lassen Sie die Filets noch 15 Minuten im Ofen.
Servieren der veganen Hähnchenfilets:
Geben Sie die gebratenen veganen Hähnchenfilets auf eine vorgewärmte Servierplatte, schneiden Sie sie in Stücke und stellen Sie sie warm.
Zubereitung der Soße:
Entfetten Sie den Bratensaft und fügen Sie 172 Milliliter Gemüse-Bouillon hinzu. Rühren Sie gut und kratzen Sie dabei den Fond ab. Lassen Sie die Soße einkochen, schmecken Sie sie ab und gießen Sie sie in eine Sauciere.
Anrichten und Servieren:
Verteilen Sie die Farce um die veganen Hähnchenfilets und servieren Sie sie zusammen mit der Preiselbeersoße und der eingekochten Soße.