Gefüllter Puter (vegan)
Menge; 8 Portionen
1 veganer Festtagsbraten (zum Beispiel "Veganer Braten" von Wheaty, ca. 4,5 Kilogramm)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Füllung:
750 Gramm vegane Leber (zum Beispiel "vegane Leber" von LikeMeat oder ähnliches)
20 Gramm vegane Butter oder Margarine
1 Kilogramm Äpfel
1 Bund Petersilie
1 Packung (370 Gramm) Preiselbeeren (aus dem Glas)
7 Gramm Ei-Ersatz (zum Beispiel "MyEy" oder ähnliches) mit 50 Milliliter frischem Wasser vermischt
250 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Becher pflanzliche Sahne (zum Beispiel "Soja Cuisine" oder ähnliches)
1 Esslöffel Sojasauce
3-4 Esslöffel dunkler Soßenbinder
2 Esslöffel Bratgewürz (von REWE)
Veganen Braten vorbereiten:
Den veganen Festtagsbraten gründlich mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Innen und außen mit Salz, Pfeffer und Bratgewürz einreiben.
Füllung zubereiten:
Die vegane Leber in feine Würfel schneiden. Vegane Butter in einer Pfanne zerlassen, die vegane Leber darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen.
Einen halben Apfel zur Seite legen. Die übrigen Äpfel waschen, vierteln, entkernen und grob raspeln. Die Petersilie hacken.
Vegane Leber, Äpfel, Petersilie und Preiselbeeren (2 Teelöffel Preiselbeeren zurücklassen) vermengen und mit Salz, Pfeffer und dem Ei-Ersatz würzen.
Braten füllen:
Den veganen Festtagsbraten mit der Füllung füllen. Die Öffnung mit Holzspießchen zustecken und mit Küchengarn zubinden. Mit Öl bepinseln und in einen großen Bräter legen. Etwa 125 Milliliter Wasser angießen.
Braten:
Den Ofen auf 180-200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze, 1. Schiebeleiste von unten) oder 160-180 Grad Celsius (Umluft) vorheizen. Den Braten ca. 3 1/2 Stunden braten. Nach der Hälfte der Bratzeit den Braten wenden und eventuell noch einmal 125 Milliliter Wasser angießen.
10 Minuten vor Ende der Bratzeit den Braten mit kaltem Salzwasser bepinseln, damit die Haut schön knusprig wird.
Sauce zubereiten:
Den Bratenfond mit heißer Gemüsebrühe lösen und in einen Topf gießen. Pflanzliche Sahne zugeben und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Sojasauce würzen. Soßenbinder einrühren und nochmals aufkochen.
Servieren:
Den halben Apfel in Spalten schneiden, kurz in kaltes Salzwasser tauchen, damit die Apfelspalten weiß bleiben. Auf den Braten legen und mit den restlichen Preiselbeeren garnieren.
Unser Tipp:
Dazu schmeckt Wirsing-Gemüse mit Maronen.
Menge; 8 Portionen
1 veganer Festtagsbraten (zum Beispiel "Veganer Braten" von Wheaty, ca. 4,5 Kilogramm)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Füllung:
750 Gramm vegane Leber (zum Beispiel "vegane Leber" von LikeMeat oder ähnliches)
20 Gramm vegane Butter oder Margarine
1 Kilogramm Äpfel
1 Bund Petersilie
1 Packung (370 Gramm) Preiselbeeren (aus dem Glas)
7 Gramm Ei-Ersatz (zum Beispiel "MyEy" oder ähnliches) mit 50 Milliliter frischem Wasser vermischt
250 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Becher pflanzliche Sahne (zum Beispiel "Soja Cuisine" oder ähnliches)
1 Esslöffel Sojasauce
3-4 Esslöffel dunkler Soßenbinder
2 Esslöffel Bratgewürz (von REWE)
Veganen Braten vorbereiten:
Den veganen Festtagsbraten gründlich mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Innen und außen mit Salz, Pfeffer und Bratgewürz einreiben.
Füllung zubereiten:
Die vegane Leber in feine Würfel schneiden. Vegane Butter in einer Pfanne zerlassen, die vegane Leber darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen.
Einen halben Apfel zur Seite legen. Die übrigen Äpfel waschen, vierteln, entkernen und grob raspeln. Die Petersilie hacken.
Vegane Leber, Äpfel, Petersilie und Preiselbeeren (2 Teelöffel Preiselbeeren zurücklassen) vermengen und mit Salz, Pfeffer und dem Ei-Ersatz würzen.
Braten füllen:
Den veganen Festtagsbraten mit der Füllung füllen. Die Öffnung mit Holzspießchen zustecken und mit Küchengarn zubinden. Mit Öl bepinseln und in einen großen Bräter legen. Etwa 125 Milliliter Wasser angießen.
Braten:
Den Ofen auf 180-200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze, 1. Schiebeleiste von unten) oder 160-180 Grad Celsius (Umluft) vorheizen. Den Braten ca. 3 1/2 Stunden braten. Nach der Hälfte der Bratzeit den Braten wenden und eventuell noch einmal 125 Milliliter Wasser angießen.
10 Minuten vor Ende der Bratzeit den Braten mit kaltem Salzwasser bepinseln, damit die Haut schön knusprig wird.
Sauce zubereiten:
Den Bratenfond mit heißer Gemüsebrühe lösen und in einen Topf gießen. Pflanzliche Sahne zugeben und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Sojasauce würzen. Soßenbinder einrühren und nochmals aufkochen.
Servieren:
Den halben Apfel in Spalten schneiden, kurz in kaltes Salzwasser tauchen, damit die Apfelspalten weiß bleiben. Auf den Braten legen und mit den restlichen Preiselbeeren garnieren.
Unser Tipp:
Dazu schmeckt Wirsing-Gemüse mit Maronen.