Gegrillte Ente nach Kanton-Art (vegan)

Menge: 4 Portionen

8 vegane Hähnchenfilets (je etwa 150 Gramm, zum Beispiel veganes plant-based filet, hähnchen-art von THE GREEN MOUNTAIN)
2 Esslöffel Fünf-Gewürz-Pulver
2 Esslöffel Cognac (alternativ Orangensaft)
3 Knoblauchzehen
2 Frühlingszwiebeln
1 Esslöffel Zucker
6 Esslöffel Sojasauce
200 Gramm Sojasprossen
1 Esslöffel Sesamöl
Etwas Salz
Zubereitung:
Vorbereitung der veganen Hähnchenfilets:

Die veganen Hähnchenfilets mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
Die Hälfte vom Fünf-Gewürz-Pulver und Cognac verrühren, die veganen Hähnchenfilets damit rundum einpinseln.

Marinade vorbereiten:
Knoblauchzehen schälen, Frühlingszwiebeln waschen und putzen, beides fein hacken.
Mit dem restlichen Fünf-Gewürz-Pulver, Cognac, Zucker und Sojasauce verquirlen.
Diese Mischung über die veganen Hähnchenfilets gießen. Die veganen Hähnchenfilets vorsichtig schwenken, darauf achten, dass die Marinade überall hin gelangt, aber nicht wieder herausfließt.

Backen:
Den Backofen auf 250 Grad Celsius Oberhitze/Unterhitze vorheizen.
Die veganen Hähnchenfilets auf ein Backblech legen.
Die veganen Hähnchenfilets 30 Minuten braten.

Sojasprossen zubereiten:
Die Sojasprossen gründlich mit kaltem Wasser abspülen, verlesen und gut abtropfen lassen.
Im heißen Sesamöl in einer Pfanne schwenken, dabei salzen. Auf einer vorgewärmten Servierplatte anrichten.

Vegane Hähnchenfilets tranchieren:
Die veganen Hähnchenfilets in mundgerechte Stücke schneiden und auf dem Sojasprossen-Bett anrichten. Die Marinade erneut aufkochen und darüber gießen.

Unser Tipp:
Diese veganen Hähnchenfilets können Sie wie die traditionelle Ente mit verschiedenen Beilagen servieren: Pfannkuchen auf einem Teller ausbreiten, in die Mitte je ein Stückchen gebratenes veganes Hähnchenfilet, Frühlingszwiebel und Gurke legen, aufrollen. Dann stippt man das Pfannkuchenpäckchen in die vorbereitete Pflaumensauce.