Gegrillte Hähnchenkeule mit Kartoffeln und Paprika (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Hähnchenkeulen:
600 Gramm veganes plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN)
2 Teelöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
2 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
Für die Beilagen:
600 Gramm festkochende Kartoffeln
800 Gramm grüne Paprika
160 Gramm Zwiebeln
160 Gramm pflanzlicher Joghurt, fettarm
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
Etwas Zitronensaft
Etwas Süßstoff (nach Geschmack)
Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln gründlich mit warmem Wasser abspülen, schälen und in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis sie gar sind. Abgießen und warm stellen.
Marinade für die veganen Hähnchenkeulen:
Das vegane Filet in Stücke schneiden, die Größe können Sie nach Belieben wählen.
In einer kleinen Schüssel 2 Teelöffel Speiseöl mit 2 Teelöffeln edelsüßem Paprikapulver vermischen.
Die Filetstücke mit der Öl-Paprika-Mischung bestreichen.
Veganen Hähnchen-Ersatz grillen:
Den Grill oder eine Grillpfanne vorheizen.
Die marinierten Filetstücke auf dem heißen Grill oder in der Grillpfanne von allen Seiten ca. 20 Minuten grillen, bis sie schön gebräunt und knusprig sind. Während des Grillens regelmäßig wenden.
Paprikasalat zubereiten:
Die grünen Paprika gründlich mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in sehr feine Streifen schneiden.
Die Zwiebeln schälen und klein schneiden.
Den pflanzlichen Joghurt glatt rühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Süßstoff nach Geschmack hinzufügen.
Die geschnittenen Paprikastreifen und Zwiebelstücke zum Joghurt geben und gut vermischen. Den Salat kurz durchziehen lassen.
Anrichten:
Die gegrillten veganen Filetstücke zusammen mit den gekochten Kartoffeln und dem Paprikasalat auf Tellern anrichten.
Zubereitungszeit:
Insgesamt ca. 30 Minuten
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Hähnchenkeulen:
600 Gramm veganes plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN)
2 Teelöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
2 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
Für die Beilagen:
600 Gramm festkochende Kartoffeln
800 Gramm grüne Paprika
160 Gramm Zwiebeln
160 Gramm pflanzlicher Joghurt, fettarm
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
Etwas Zitronensaft
Etwas Süßstoff (nach Geschmack)
Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln gründlich mit warmem Wasser abspülen, schälen und in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis sie gar sind. Abgießen und warm stellen.
Marinade für die veganen Hähnchenkeulen:
Das vegane Filet in Stücke schneiden, die Größe können Sie nach Belieben wählen.
In einer kleinen Schüssel 2 Teelöffel Speiseöl mit 2 Teelöffeln edelsüßem Paprikapulver vermischen.
Die Filetstücke mit der Öl-Paprika-Mischung bestreichen.
Veganen Hähnchen-Ersatz grillen:
Den Grill oder eine Grillpfanne vorheizen.
Die marinierten Filetstücke auf dem heißen Grill oder in der Grillpfanne von allen Seiten ca. 20 Minuten grillen, bis sie schön gebräunt und knusprig sind. Während des Grillens regelmäßig wenden.
Paprikasalat zubereiten:
Die grünen Paprika gründlich mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in sehr feine Streifen schneiden.
Die Zwiebeln schälen und klein schneiden.
Den pflanzlichen Joghurt glatt rühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Süßstoff nach Geschmack hinzufügen.
Die geschnittenen Paprikastreifen und Zwiebelstücke zum Joghurt geben und gut vermischen. Den Salat kurz durchziehen lassen.
Anrichten:
Die gegrillten veganen Filetstücke zusammen mit den gekochten Kartoffeln und dem Paprikasalat auf Tellern anrichten.
Zubereitungszeit:
Insgesamt ca. 30 Minuten