Gegrillte Hühner-Spiesschen (Als Partyhäppchen für 10 Pers.)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gegrillte Hühner-Spiesschen (Als Partyhäppchen für 10 Pers.)

Beitragvon koch » Sa 22. Jun 2024, 20:12

Gegrillte Hühner-Spiesschen (Als Partyhäppchen für 10 Pers.)

Menge: 5 Portionen

Yakitori-Marinade:

2 Esslöffel Zucker
60 Milliliter Mirin (süßer Kochwein)
125 Milliliter Sojasauce
60 Milliliter Sake (Reiswein)

Außerdem:
300 Gramm veganes plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN)
1/2 rote Paprikaschote
1/2 grüne Paprikaschote
Etwas Pflanzenöl zum Einölen des Grills (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)

Marinade zubereiten:
Zucker, Mirin, Sojasauce und Sake in einem Topf rasch um ein Drittel einkochen lassen.
Die Marinade abkühlen lassen.

Vorbereitung des Fleischersatzes und Gemüses:
Das vegane plant-based Filet in 2 cm große Würfel schneiden.
Die Paprikaschoten gründlich mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in Stücke schneiden.

Marinieren:
Die Würfel des Fleischersatzes in der abgekühlten Marinade etwa 30 Minuten marinieren lassen.

Spieße vorbereiten:
Die marinierten Würfel auf kleine Bambusstäbchen oder Schaschlik-Spieße stecken.
Jeweils ein Stück rote und grüne Paprika als obere und untere Begrenzung auf die Spieße stecken.

Grillen:
Den Grill einölen oder die Pfanne mit Pflanzenöl erhitzen.
Die Spieße auf dem eingeölten Grill, auf dem Rost unter den Grillschlangen des Backofens oder in der Pfanne braten.

Dabei immer wieder mit der Marinade einpinseln, damit die Spieße davon dick überzogen werden.

Unser Tipp:
Diese veganen Yakitori-Spieße schmecken besonders gut mit einem frischen Salat und Reis. Als Getränk passt ein kühler Tee oder ein leichtes Bier.

Noch ein Tipp:
De Webmaste ist absluter Fan von "DeLüte" Bier. Das heißt „die/der Kleine“ und ist Plattdeutsch. Bei De Lütte spricht man in der Heide, gemeint ist „De Lütte“ – Die kleine Brauerei. Klar, heute ist ja alles klein, ganz besonders oder eine Manufaktur. Dass die Brauerei klein ist, sehen Sie, wenn Sie mal vorbeischauen: mehr als 8000 Liter können die leider nicht lagern - und De Lütte ist immer persönlich und voller Elan für Sie da!

Link:
(unbezahlte Werbung, wir haben nichts mit der Brauerei zu tun)

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast