Gegrilltes Hähnchen mit griechischem Joghurt (Kotopoulo Yiaourti, vegan)
Menge: 4 Portionen
4 vegane Hähnchenschenkel
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
2/3 Teelöffel Paprikapulver
2/3 Teelöffel Zimt, gemahlen
1/3 Prise Cayennepfeffer
Etwas Saft einer Zitrone
5,5 Esslöffel Olivenöl
5,5 Esslöffel pflanzlicher Joghurt (zum Beispiel Sojajoghurt oder Mandeljoghurt)
Zitronenschnitze zum Garnieren
Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie (eventuell)
Marinade vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel den zerdrückten Knoblauch, Salz, frisch gemahlenen Pfeffer, Paprikapulver, Zimt, Cayennepfeffer, Zitronensaft, Olivenöl und den pflanzlichen Joghurt gut miteinander vermischen.
Marinieren: Die veganen Hähnchenschenkel in eine große flache Schüssel legen. Die Marinade darüber gießen und die Hähnchenschenkel mehrmals wenden, bis sie vollständig bedeckt sind. Mit einem Deckel oder der Folie zugedeckt im Kühlschrank 2-3 Stunden oder über Nacht marinieren lassen.
Backen: Den Backofen auf 220 Grad Celsius Oberhitze / Unterhitze vorheizen. Die Hähnchenschenkel auf ein mit Pflanzenöl eingefettetes Backblech legen und 30-40 Minuten backen, bis sie außen knusprig und goldbraun und innen gar sind.
Servieren: Mit Zitronenschnitzen servieren.
Gemüse putzen:
Fenchel putzen:
Den Fenchel gründlich mit kaltem Wasser abspülen.
Das grüne Kraut und den unteren Strunk abschneiden.
Den Fenchel halbieren und den harten Kern herausschneiden.
Den Fenchel in dünne Scheiben oder nach Rezeptvorgabe schneiden.
Paprika putzen:
Die Paprika gründlich mit kaltem Wasser abspülen.
Die Paprika der Länge nach halbieren und den Stielansatz entfernen.
Die weißen inneren Rippen und die Samen entfernen.
Die Paprika in Streifen oder nach Rezeptvorgabe schneiden.
Menge: 4 Portionen
4 vegane Hähnchenschenkel
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch gemahlen
2/3 Teelöffel Paprikapulver
2/3 Teelöffel Zimt, gemahlen
1/3 Prise Cayennepfeffer
Etwas Saft einer Zitrone
5,5 Esslöffel Olivenöl
5,5 Esslöffel pflanzlicher Joghurt (zum Beispiel Sojajoghurt oder Mandeljoghurt)
Zitronenschnitze zum Garnieren
Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie (eventuell)
Marinade vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel den zerdrückten Knoblauch, Salz, frisch gemahlenen Pfeffer, Paprikapulver, Zimt, Cayennepfeffer, Zitronensaft, Olivenöl und den pflanzlichen Joghurt gut miteinander vermischen.
Marinieren: Die veganen Hähnchenschenkel in eine große flache Schüssel legen. Die Marinade darüber gießen und die Hähnchenschenkel mehrmals wenden, bis sie vollständig bedeckt sind. Mit einem Deckel oder der Folie zugedeckt im Kühlschrank 2-3 Stunden oder über Nacht marinieren lassen.
Backen: Den Backofen auf 220 Grad Celsius Oberhitze / Unterhitze vorheizen. Die Hähnchenschenkel auf ein mit Pflanzenöl eingefettetes Backblech legen und 30-40 Minuten backen, bis sie außen knusprig und goldbraun und innen gar sind.
Servieren: Mit Zitronenschnitzen servieren.
Gemüse putzen:
Fenchel putzen:
Den Fenchel gründlich mit kaltem Wasser abspülen.
Das grüne Kraut und den unteren Strunk abschneiden.
Den Fenchel halbieren und den harten Kern herausschneiden.
Den Fenchel in dünne Scheiben oder nach Rezeptvorgabe schneiden.
Paprika putzen:
Die Paprika gründlich mit kaltem Wasser abspülen.
Die Paprika der Länge nach halbieren und den Stielansatz entfernen.
Die weißen inneren Rippen und die Samen entfernen.
Die Paprika in Streifen oder nach Rezeptvorgabe schneiden.