Gehacktes Hähnchenfleisch im Salatblatt

Menge: 4 Portionen

Für das Plant-Based Filet:
300 Gramm plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN), in kleine Würfel geschnitten
1 Handvoll Mandeln, geschält und geviertelt
3 Frühlingszwiebeln, geputzt und das Weiße in feine Ringe, das Grüne in zentimeterbreite Stücke schneiden
3 Rote Chilischoten, halbiert, entkernt und in feine Streifen geschnitten
1 Fester Kopfsalat oder Eissalat, in Blätter zerlegt, gründlich mit kaltem Wasser abgespült und abgetropft

Für die Marinade:
1 Esslöffel Speisestärke
7 Gramm Ei-Ersatz (zum Beispiel aus Leinsamen oder Kichererbsenmehl) mit 50 Milliliter frischem Wasser vermischt
1 Esslöffel Sesamöl
1 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Reiswein oder Sherry
1/2 Teelöffel Zucker
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Stück Ingwer, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt

Außerdem:
2 Esslöffel neutrales Öl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
1 Esslöffel Sesamöl
1 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Reiswein oder Sherry
3 Esslöffel Gemüsebrühe (vegane)

Für den Saucendip:
3 Esslöffel milder Essig (zum Beispiel Reis- oder Apfelessig)
1 Esslöffel Sojasauce
1 Stück Ingwer, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Chili, fein gehackt

Marinieren:
Die plant-based Filetstücke mit den Zutaten der Marinade in einer Schüssel gründlich mischen.

Etwa eine, besser zwei Stunden lang im Kühlschrank durchziehen lassen.

Vorbereitung:
Mandeln in einem Wok oder einer großen, tiefen Pfanne mit neutralem Öl und Sesamöl stark erhitzen und rasch unter Rühren anrösten, herausheben und beiseite stellen.
Im verbliebenen Fett das marinierte plant-based Filet unter Rühren so lange anbraten, bis es überall seine rohe Farbe verloren hat. Dabei unermüdlich rühren und wenden.

Gemüse hinzufügen:
Nach etwa einer Minute die Frühlingszwiebeln, Chilis und Mandeln zufügen. Sobald alles gut durchgemischt ist, mit Reiswein oder Sherry, Sojasauce und einem Schuss Gemüsebrühe ablöschen.

Noch einmal unter Rühren aufkochen.

Anrichten:
Auf einer Platte, die mit Salatblättern ausgelegt ist, anrichten. Die restlichen Salatblätter getrennt dazu reichen.

Saucendip:
Die Zutaten für den Dip verrühren und in vier Schälchen verteilen.

Servieren:
Jeder Gast nimmt sich vom plant-based Filet, packt sich davon jeweils Esslöffelhappen in ein Salatblatt, beträufelt es mit etwas Sauce, rollt das Blatt zusammen, stippt das Paket in den Saucendip und verspeist es mit den Fingern.