Gewürzkapaun (vegan)
Menge: 4 Portionen
8 Packungen veganes plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN), je ca. 300 Gramm
20 Gramm Agavendicksaft (als Honigersatz)
1 Prise Anis, gemahlen
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
3 Birnen
1 Zitrone
200 Gramm Weintrauben
30 Gramm Mandeln, gehackt
125 Milliliter Weißwein (1)
250 Milliliter Weißwein (2)
40 Gramm Möhren
40 Gramm Sellerie
40 Gramm Zwiebeln
1 Esslöffel Zucker
50 Gramm Graubrot
20 Gramm pflanzliche Butter (zum Beispiel Alsan)
Sauce vorbereiten:
Die plant-based Filets mit kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und zur Seite legen.
20 Gramm pflanzliche Butter in einem Topf erhitzen und die abgeschnittenen Stücke der Filets (wenn vorhanden) darin anbraten.
Das Gemüse (Möhren, Sellerie und Zwiebeln) würfeln und in die pflanzliche Butter geben, goldgelb rösten.
Mit 125 Millilitern Weißwein (1) ablöschen und köcheln lassen.
Das Graubrot würfeln und in den Topf geben, mitkochen lassen und anschließend zur Sauce passieren.
Plant-Based Filets zubereiten:
Die Filets mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, würzen und in einen Bräter geben.
Den Agavendicksaft und gemahlenen Anis im restlichen 250 Millilitern Weißwein (2) verrühren.
Die Filets im Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 45-50 Minuten garen, dabei regelmäßig mit der Agaven-Anis-Wein-Mischung übergießen.
Weintrauben und Mandeln zubereiten:
Die Weintrauben mit kaltem Wasser abspülen, halbieren und entkernen.
Die gehackten Mandeln in pflanzlicher Butter anbraten, dann die Weintrauben hinzufügen und kurz mitdünsten.
Birnen zubereiten:
Die Birnen mit kaltem Wasser abspülen, schälen, entkernen und halbieren.
In gezuckertem Zitronenwasser kurz blanchieren und in Fächer schneiden.
Servieren:
Die plant-based Filets auf tiefen Tellern anrichten und mit der Sauce übergießen.
Mit den gedünsteten Weintrauben und Mandeln garnieren.
Die Fächerbirnen als Dekoration dazugeben.
Menge: 4 Portionen
8 Packungen veganes plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN), je ca. 300 Gramm
20 Gramm Agavendicksaft (als Honigersatz)
1 Prise Anis, gemahlen
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
3 Birnen
1 Zitrone
200 Gramm Weintrauben
30 Gramm Mandeln, gehackt
125 Milliliter Weißwein (1)
250 Milliliter Weißwein (2)
40 Gramm Möhren
40 Gramm Sellerie
40 Gramm Zwiebeln
1 Esslöffel Zucker
50 Gramm Graubrot
20 Gramm pflanzliche Butter (zum Beispiel Alsan)
Sauce vorbereiten:
Die plant-based Filets mit kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und zur Seite legen.
20 Gramm pflanzliche Butter in einem Topf erhitzen und die abgeschnittenen Stücke der Filets (wenn vorhanden) darin anbraten.
Das Gemüse (Möhren, Sellerie und Zwiebeln) würfeln und in die pflanzliche Butter geben, goldgelb rösten.
Mit 125 Millilitern Weißwein (1) ablöschen und köcheln lassen.
Das Graubrot würfeln und in den Topf geben, mitkochen lassen und anschließend zur Sauce passieren.
Plant-Based Filets zubereiten:
Die Filets mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, würzen und in einen Bräter geben.
Den Agavendicksaft und gemahlenen Anis im restlichen 250 Millilitern Weißwein (2) verrühren.
Die Filets im Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 45-50 Minuten garen, dabei regelmäßig mit der Agaven-Anis-Wein-Mischung übergießen.
Weintrauben und Mandeln zubereiten:
Die Weintrauben mit kaltem Wasser abspülen, halbieren und entkernen.
Die gehackten Mandeln in pflanzlicher Butter anbraten, dann die Weintrauben hinzufügen und kurz mitdünsten.
Birnen zubereiten:
Die Birnen mit kaltem Wasser abspülen, schälen, entkernen und halbieren.
In gezuckertem Zitronenwasser kurz blanchieren und in Fächer schneiden.
Servieren:
Die plant-based Filets auf tiefen Tellern anrichten und mit der Sauce übergießen.
Mit den gedünsteten Weintrauben und Mandeln garnieren.
Die Fächerbirnen als Dekoration dazugeben.