Glasierte Flugente mit Sahnewirsing und Rotweinsauce (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten für das Kartoffelgratin:
800 Gramm festkochende Kartoffeln
40 Gramm pflanzliche Butter (zum Beispiel Alsan)
200 Gramm Schalotten, gehackt
600 Milliliter pflanzliche Sahne (12%, zum Beispiel Alpro Cuisine)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
40 Gramm veganer Parmesan, gerieben
Etwas Alufolie oder Pergamentpapier
Zutaten für das Plant-Based Filet:
4 Packungen veganes plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN), je 350 Gramm
2 Esslöffel Öl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
250 Milliliter Gemüsefond (veganen)
250 Milliliter Rotwein
4 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Agavendicksaft (als Honigersatz)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für den Wirsing:
1 Kilogramm Wirsing
100 Gramm veganer Speck, mager (zum Beispiel von Vivera)
300 Gramm Apfel (Boskop oder Granny Smith)
2 Teelöffel eingelegte grüne Pfefferkörner
200 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Alpro Cuisine)
Kartoffelgratin vorbereiten:
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Eine feuerfeste Form mit pflanzlicher Butter ausstreichen.
Die Kartoffeln lagenweise einfüllen und die Hälfte der gehackten Schalotten dazwischenstreuen.
300 Milliliter pflanzliche Sahne mit etwas Tafelsalz, Pfeffer und 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver verrühren.
Die Sahnemischung über die Kartoffeln gießen und den veganen Parmesan darüberstreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius 50-60 Minuten gar backen. Sollte die Oberfläche zu stark bräunen, mit etwas Alufolie oder Pergamentpapier abdecken.
Plant-Based Filets vorbereiten:
Die plant-based Filets mit Tafelsalz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, würzen.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Filets beidseitig anbraten.
Nach und nach etwas Gemüsefond und Rotwein angießen. Die Filets in 40-50 Minuten gar schmoren lassen.
Sojasauce mit Agavendicksaft und etwas Pfeffer verrühren und die Filets auf der Hautseite in den letzten 10 Minuten öfter damit bestreichen.
Wirsing vorbereiten:
Den Wirsing putzen, mit kaltem Wasser abspülen, vierteln, vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden.
Den veganen Speck klein würfeln und in einer Pfanne auslassen. Die restlichen gehackten Schalotten darin glasig dünsten.
Den Wirsing und 200 Milliliter pflanzliche Sahne hinzufügen, leicht salzen und pfeffern, und in 15-20 Minuten gar dünsten.
Sauce zubereiten:
Die Filets aus der Pfanne nehmen und zugedeckt warmstellen.
Den restlichen Fond und Rotwein zum Bratensatz gießen.
Den Apfel vierteln, entkernen und in der Sauce 3 Minuten dünsten, dann herausnehmen.
Die restlichen 300 Milliliter pflanzliche Sahne in die Sauce gießen und sämig einkochen.
Die eingelegten grünen Pfefferkörner hineinrühren und 5 Minuten ziehen lassen.
Servieren:
Die plant-based Filets mit der Sauce, dem Kartoffelgratin und dem Wirsing auf einer Platte anrichten.
Menge: 4 Portionen
Zutaten für das Kartoffelgratin:
800 Gramm festkochende Kartoffeln
40 Gramm pflanzliche Butter (zum Beispiel Alsan)
200 Gramm Schalotten, gehackt
600 Milliliter pflanzliche Sahne (12%, zum Beispiel Alpro Cuisine)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
40 Gramm veganer Parmesan, gerieben
Etwas Alufolie oder Pergamentpapier
Zutaten für das Plant-Based Filet:
4 Packungen veganes plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN), je 350 Gramm
2 Esslöffel Öl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
250 Milliliter Gemüsefond (veganen)
250 Milliliter Rotwein
4 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Agavendicksaft (als Honigersatz)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für den Wirsing:
1 Kilogramm Wirsing
100 Gramm veganer Speck, mager (zum Beispiel von Vivera)
300 Gramm Apfel (Boskop oder Granny Smith)
2 Teelöffel eingelegte grüne Pfefferkörner
200 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Alpro Cuisine)
Kartoffelgratin vorbereiten:
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Eine feuerfeste Form mit pflanzlicher Butter ausstreichen.
Die Kartoffeln lagenweise einfüllen und die Hälfte der gehackten Schalotten dazwischenstreuen.
300 Milliliter pflanzliche Sahne mit etwas Tafelsalz, Pfeffer und 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver verrühren.
Die Sahnemischung über die Kartoffeln gießen und den veganen Parmesan darüberstreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius 50-60 Minuten gar backen. Sollte die Oberfläche zu stark bräunen, mit etwas Alufolie oder Pergamentpapier abdecken.
Plant-Based Filets vorbereiten:
Die plant-based Filets mit Tafelsalz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, würzen.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Filets beidseitig anbraten.
Nach und nach etwas Gemüsefond und Rotwein angießen. Die Filets in 40-50 Minuten gar schmoren lassen.
Sojasauce mit Agavendicksaft und etwas Pfeffer verrühren und die Filets auf der Hautseite in den letzten 10 Minuten öfter damit bestreichen.
Wirsing vorbereiten:
Den Wirsing putzen, mit kaltem Wasser abspülen, vierteln, vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden.
Den veganen Speck klein würfeln und in einer Pfanne auslassen. Die restlichen gehackten Schalotten darin glasig dünsten.
Den Wirsing und 200 Milliliter pflanzliche Sahne hinzufügen, leicht salzen und pfeffern, und in 15-20 Minuten gar dünsten.
Sauce zubereiten:
Die Filets aus der Pfanne nehmen und zugedeckt warmstellen.
Den restlichen Fond und Rotwein zum Bratensatz gießen.
Den Apfel vierteln, entkernen und in der Sauce 3 Minuten dünsten, dann herausnehmen.
Die restlichen 300 Milliliter pflanzliche Sahne in die Sauce gießen und sämig einkochen.
Die eingelegten grünen Pfefferkörner hineinrühren und 5 Minuten ziehen lassen.
Servieren:
Die plant-based Filets mit der Sauce, dem Kartoffelgratin und dem Wirsing auf einer Platte anrichten.