Glasierte Putenbrust mit Mandelbällchen und knackigem Gemüse (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten für das Plant-Based Filet:
4 Packungen veganes plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN), je 250 Gramm
2 Esslöffel gehobelte Mandeln
4 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Agavendicksaft (als Honigersatz)
3 Esslöffel scharfer Senf
4 Esslöffel trockener Sherry
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
3 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
125 Milliliter Gemüsefond
4 Esslöffel Mandelblättchen
Zutaten für die Mandelbällchen:
1000 Gramm mehlige Kartoffeln
3 Esslöffel Mehl
3 Esslöffel pflanzliche Butter (zum Beispiel Alsan)
4 Esslöffel Ei-Ersatz (zum Beispiel aus Leinsamen oder Kichererbsenmehl), vermischt mit 12 Esslöffeln Wasser
100 Gramm gehobelte Mandeln
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Pflanzenöl zum Frittieren
Marinade zubereiten:
Eine Marinade aus Sojasauce, Agavendicksaft, Senf und Sherry bereiten. Die plant-based Filets mit der Marinade bestreichen und im Kühlschrank marinieren lassen. Gelegentlich mit der herabgetropften Marinade das Filet neu bestreichen.
Backofen vorbereiten:
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die marinierten plant-based Filets mit etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle bestreuen, in eine feuerfeste Form legen, mit dem separat erhitzten Pflanzenöl übergießen und von beiden Seiten je 20 bis 25 Minuten braten. Dabei immer wieder mit der Marinade begießen. Wenn das Filet gar ist, aus der Form nehmen und, mit Alufolie abgedeckt, warm stellen.
Sauce zubereiten:
Den Bratensatz mit der restlichen Marinade, dem Gemüsefond und den gehackten Mandeln in einem Topf unter Rühren sämig einkochen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zum Servieren mit Mandelblättchen überstreuen.
Mandelbällchen zubereiten:
Die Kartoffeln schälen und in leichtem Salzwasser garen, abgießen und gut abdampfen lassen. Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Masse mit pflanzlicher Butter und Ei-Ersatz (4 Esslöffel Ei-Ersatz vermischt mit 12 Esslöffeln Wasser) zu einem glatten Teig verarbeiten und abschmecken. Ist der Teig zu weich oder klebrig, etwas Mehl unterrühren.
Aus dem Teig Bällchen formen und fest in den gehobelten Mandeln wenden. In heißem Pflanzenöl schwimmend nacheinander ausbacken. Zunächst ein Bällchen probeweise ausbacken - zerfällt es, muss noch etwas Mehl an die Masse.
Servieren:
Die in Scheiben geschnittenen plant-based Filets und die Mandelbällchen mit kurz gegartem, in pflanzlicher Butter geschwenktem Gemüse (Möhren, grüne Bohnen) servieren.
Menge: 4 Portionen
Zutaten für das Plant-Based Filet:
4 Packungen veganes plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN), je 250 Gramm
2 Esslöffel gehobelte Mandeln
4 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Agavendicksaft (als Honigersatz)
3 Esslöffel scharfer Senf
4 Esslöffel trockener Sherry
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
3 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
125 Milliliter Gemüsefond
4 Esslöffel Mandelblättchen
Zutaten für die Mandelbällchen:
1000 Gramm mehlige Kartoffeln
3 Esslöffel Mehl
3 Esslöffel pflanzliche Butter (zum Beispiel Alsan)
4 Esslöffel Ei-Ersatz (zum Beispiel aus Leinsamen oder Kichererbsenmehl), vermischt mit 12 Esslöffeln Wasser
100 Gramm gehobelte Mandeln
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Pflanzenöl zum Frittieren
Marinade zubereiten:
Eine Marinade aus Sojasauce, Agavendicksaft, Senf und Sherry bereiten. Die plant-based Filets mit der Marinade bestreichen und im Kühlschrank marinieren lassen. Gelegentlich mit der herabgetropften Marinade das Filet neu bestreichen.
Backofen vorbereiten:
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die marinierten plant-based Filets mit etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle bestreuen, in eine feuerfeste Form legen, mit dem separat erhitzten Pflanzenöl übergießen und von beiden Seiten je 20 bis 25 Minuten braten. Dabei immer wieder mit der Marinade begießen. Wenn das Filet gar ist, aus der Form nehmen und, mit Alufolie abgedeckt, warm stellen.
Sauce zubereiten:
Den Bratensatz mit der restlichen Marinade, dem Gemüsefond und den gehackten Mandeln in einem Topf unter Rühren sämig einkochen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zum Servieren mit Mandelblättchen überstreuen.
Mandelbällchen zubereiten:
Die Kartoffeln schälen und in leichtem Salzwasser garen, abgießen und gut abdampfen lassen. Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Masse mit pflanzlicher Butter und Ei-Ersatz (4 Esslöffel Ei-Ersatz vermischt mit 12 Esslöffeln Wasser) zu einem glatten Teig verarbeiten und abschmecken. Ist der Teig zu weich oder klebrig, etwas Mehl unterrühren.
Aus dem Teig Bällchen formen und fest in den gehobelten Mandeln wenden. In heißem Pflanzenöl schwimmend nacheinander ausbacken. Zunächst ein Bällchen probeweise ausbacken - zerfällt es, muss noch etwas Mehl an die Masse.
Servieren:
Die in Scheiben geschnittenen plant-based Filets und die Mandelbällchen mit kurz gegartem, in pflanzlicher Butter geschwenktem Gemüse (Möhren, grüne Bohnen) servieren.