Hähnchen in Tonhülle (vegan)
Menge: 4 Portionen
800 - 1200 Gramm veganes plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN)
150 Gramm Räuchertofu (als Schinkenspeck-Ersatz)
1 Rosmarinzweig
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Salz
Etwas Salbei
Etwas Thymian
2 Zentiliter Sherry
2500 Gramm Tonhülle (siehe Tipp unten)
Außerdem:
Etwas Backtrennpapier
Das vegane plant-based Filet gründlich mit frischem Wasser abspülen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Kräuter (Rosmarin, Salbei, Thymian) ins Filet hineinstecken und den Sherry hineintröpfeln.
Den Räuchertofu in Streifen schneiden und das Filet damit bedecken. Das Filet in Backtrennpapier einwickeln.
Den Ton zu zwei Platten formen. Das eingewickelte Filet auf die erste Platte legen, die zweite Platte darüberlegen und fest einpacken. Die Ränder verstreichen, um sicherzustellen, dass die Tonhülle dicht ist.
Den Backofen auf 225 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das eingepackte Filet etwa 2,5 Stunden backen.
Das Filet in der Tonhülle zusammen mit einem Hammer servieren. Die Tonhülle wird am Tisch aufgebrochen, um das Filet freizulegen.
Unser Tipp:
Im Kochrezept "Hähnchen in Ton" bezieht sich "Ton" auf eine spezielle Kochtechnik, bei der das Filet in eine Tonhülle eingeschlossen und dann im Ofen gebacken wird. Der Ton bildet eine Art "Kruste" um das Filet herum, die während des Garprozesses Feuchtigkeit einschließt und das Filet besonders zart und saftig macht. Nach dem Backen wird die Tonhülle aufgebrochen, und das Filet wird mit einem Hammer serviert, um die Kruste zu brechen und das Filet freizulegen.
Menge: 4 Portionen
800 - 1200 Gramm veganes plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN)
150 Gramm Räuchertofu (als Schinkenspeck-Ersatz)
1 Rosmarinzweig
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Salz
Etwas Salbei
Etwas Thymian
2 Zentiliter Sherry
2500 Gramm Tonhülle (siehe Tipp unten)
Außerdem:
Etwas Backtrennpapier
Das vegane plant-based Filet gründlich mit frischem Wasser abspülen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Kräuter (Rosmarin, Salbei, Thymian) ins Filet hineinstecken und den Sherry hineintröpfeln.
Den Räuchertofu in Streifen schneiden und das Filet damit bedecken. Das Filet in Backtrennpapier einwickeln.
Den Ton zu zwei Platten formen. Das eingewickelte Filet auf die erste Platte legen, die zweite Platte darüberlegen und fest einpacken. Die Ränder verstreichen, um sicherzustellen, dass die Tonhülle dicht ist.
Den Backofen auf 225 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das eingepackte Filet etwa 2,5 Stunden backen.
Das Filet in der Tonhülle zusammen mit einem Hammer servieren. Die Tonhülle wird am Tisch aufgebrochen, um das Filet freizulegen.
Unser Tipp:
Im Kochrezept "Hähnchen in Ton" bezieht sich "Ton" auf eine spezielle Kochtechnik, bei der das Filet in eine Tonhülle eingeschlossen und dann im Ofen gebacken wird. Der Ton bildet eine Art "Kruste" um das Filet herum, die während des Garprozesses Feuchtigkeit einschließt und das Filet besonders zart und saftig macht. Nach dem Backen wird die Tonhülle aufgebrochen, und das Filet wird mit einem Hammer serviert, um die Kruste zu brechen und das Filet freizulegen.