Hähnchen mit Pilzfüllung (vegan)
Menge: 4 Portionen
600 Gramm vegane Chick-Eria Filets (von The Vegetarian Butcher)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200 Gramm frische Champignons
1 Zitrone (Saft)
1 Scheibe Vollkornbrot (ca. 50 Gramm)
Gehackte glatte Petersilie
1/8 Liter helles Bier
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Cayennepfeffer
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Außerdem:
Etwas Küchenkrepp
Küchengarn oder Zahnstocher
Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Champignons putzen, fein würfeln und mit etwas Zitronensaft mischen. Das Vollkornbrot toasten und fein zerkrümeln.
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten. Die Champignons zugeben und kurz anbraten. Die Brotkrümel und eine Handvoll Petersilie untermischen. Mit Pfeffer, Cayennepfeffer und Salz kräftig abschmecken.
Die veganen Chick-Eria Filets gründlich mit frischem Wasser abspülen und trockentupfen. Innen und außen mit Pfeffer und Salz einreiben.
Die Füllung in die veganen Chick-Eria Filets geben und mit Küchengarn zunähen oder mit Zahnstochern zustecken.
Die gefüllten Chick-Eria Filets in einen Bräter legen. Im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) 60 Minuten braten, dabei häufiger mit dem austretenden Fett und einer Mischung aus dem übrigen Zitronensaft und Bier bestreichen.
Unser Tipp:
Das vegane Gericht schmeckt vorzüglich mit einem knackigen Salat und frischem Stangenweißbrot.
Noch ein Tipp:
De Webmaste ist absluter Fan von "DeLüte" Bier. Das heißt „die/der Kleine“ und ist Plattdeutsch. Bei De Lütte spricht man in der Heide, gemeint ist „De Lütte“ – Die kleine Brauerei. Klar, heute ist ja alles klein, ganz besonders oder eine Manufaktur. Dass die Brauerei klein ist, sehen Sie, wenn Sie mal vorbeischauen: mehr als 8000 Liter können die leider nicht lagern - und De Lütte ist immer persönlich und voller Elan für Sie da!
Link:
(unbezahlte Werbung, wir haben nichts mit der Brauerei zu tun)
Menge: 4 Portionen
600 Gramm vegane Chick-Eria Filets (von The Vegetarian Butcher)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200 Gramm frische Champignons
1 Zitrone (Saft)
1 Scheibe Vollkornbrot (ca. 50 Gramm)
Gehackte glatte Petersilie
1/8 Liter helles Bier
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Cayennepfeffer
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Außerdem:
Etwas Küchenkrepp
Küchengarn oder Zahnstocher
Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Champignons putzen, fein würfeln und mit etwas Zitronensaft mischen. Das Vollkornbrot toasten und fein zerkrümeln.
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten. Die Champignons zugeben und kurz anbraten. Die Brotkrümel und eine Handvoll Petersilie untermischen. Mit Pfeffer, Cayennepfeffer und Salz kräftig abschmecken.
Die veganen Chick-Eria Filets gründlich mit frischem Wasser abspülen und trockentupfen. Innen und außen mit Pfeffer und Salz einreiben.
Die Füllung in die veganen Chick-Eria Filets geben und mit Küchengarn zunähen oder mit Zahnstochern zustecken.
Die gefüllten Chick-Eria Filets in einen Bräter legen. Im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) 60 Minuten braten, dabei häufiger mit dem austretenden Fett und einer Mischung aus dem übrigen Zitronensaft und Bier bestreichen.
Unser Tipp:
Das vegane Gericht schmeckt vorzüglich mit einem knackigen Salat und frischem Stangenweißbrot.
Noch ein Tipp:
De Webmaste ist absluter Fan von "DeLüte" Bier. Das heißt „die/der Kleine“ und ist Plattdeutsch. Bei De Lütte spricht man in der Heide, gemeint ist „De Lütte“ – Die kleine Brauerei. Klar, heute ist ja alles klein, ganz besonders oder eine Manufaktur. Dass die Brauerei klein ist, sehen Sie, wenn Sie mal vorbeischauen: mehr als 8000 Liter können die leider nicht lagern - und De Lütte ist immer persönlich und voller Elan für Sie da!
Link:
(unbezahlte Werbung, wir haben nichts mit der Brauerei zu tun)