Hähnchen mit Rosenkohl-Kastanienfüllung (vegan)
Menge: 4 Portionen
600 Gramm vegane Chick-Eria Filets (von The Vegetarian Butcher)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
100 Gramm kleine Rosenkohlröschen
1 kleine Zwiebel
20 Gramm vegane Butter
100 Gramm Esskastanien, geschält und gekocht
Etwas Zucker
Etwas Muskatnuss, frisch gerieben
150 Gramm veganes Brät (zum Beispiel aus Seitan oder Tofu)
80 Gramm geräucherte vegane Wurst (zum Beispiel von Wheaty)
2 Esslöffel Petersilie, gehackt
1/4 unbehandelte Zitrone, die abgeriebene Schale davon
Außerdem:
Ein paar Zahnstocher
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
20 Gramm vegane Butter
1 Möhren
1 Schalotte
2 Esslöffel Agavendicksaft
1/2 Liter Gemüsebrühe (vegane)
Die veganen Chick-Eria Filets gründlich mit frischem Wasser abspülen und trockentupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Rosenkohl putzen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebelwürfel in der veganen Butter glasig dünsten. Rosenkohl und Kastanien dazugeben und unter Rühren mit anschwitzen. Von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
Die Mischung mit dem veganen Brät, der in Würfel geschnittenen geräucherten veganen Wurst und der Petersilie vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen.
Die veganen Chick-Eria Filets mit der Mischung füllen und die Öffnung mit Zahnstochern zustecken.
Möhren und Schalotte schälen und in Stücke schneiden. Das Speiseöl und die vegane Butter in einer Bratreine erhitzen und die gefüllten Chick-Eria Filets darin rundherum anbraten.
Das vorbereitete Gemüse dazugeben und die gefüllten Filets mit dem Rücken nach oben in den Backofen stellen. 30 Minuten braten lassen.
Die Filets wenden, die Brust mit Honig oder Agavendicksaft bepinseln und den Bratenfond mit der Hälfte der Gemüsebrühe ablöschen. In weiteren 40 Minuten goldbraun braten, dabei immer wieder mit Agavendicksaft bestreichen.
Die Filets herausnehmen. Den Bratensatz mit der restlichen Gemüsebrühe aufgießen und auf der Kochstelle ein wenig einkochen lassen. Mit dem Pürierstab fein pürieren und die Sauce durch ein Sieb streichen.
Die Filets vierteln, die Füllung mit einem Esslöffel herauslösen und mit den Filets auf einer Platte anrichten. Die Sauce getrennt dazu reichen.
Getränkeempfehlung:
Dazu passt entweder ein würziger und finessenreicher Weißwein, zum Beispiel ein Grauer Burgunder Kabinett, oder ein frisches Hefeweißbier. Diejenigen, die ein alkoholfreies Getränk bevorzugen, sollten ein Mixgetränk aus Möhren- und Birnensaft dazu trinken.
Menge: 4 Portionen
600 Gramm vegane Chick-Eria Filets (von The Vegetarian Butcher)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
100 Gramm kleine Rosenkohlröschen
1 kleine Zwiebel
20 Gramm vegane Butter
100 Gramm Esskastanien, geschält und gekocht
Etwas Zucker
Etwas Muskatnuss, frisch gerieben
150 Gramm veganes Brät (zum Beispiel aus Seitan oder Tofu)
80 Gramm geräucherte vegane Wurst (zum Beispiel von Wheaty)
2 Esslöffel Petersilie, gehackt
1/4 unbehandelte Zitrone, die abgeriebene Schale davon
Außerdem:
Ein paar Zahnstocher
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
20 Gramm vegane Butter
1 Möhren
1 Schalotte
2 Esslöffel Agavendicksaft
1/2 Liter Gemüsebrühe (vegane)
Die veganen Chick-Eria Filets gründlich mit frischem Wasser abspülen und trockentupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Rosenkohl putzen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebelwürfel in der veganen Butter glasig dünsten. Rosenkohl und Kastanien dazugeben und unter Rühren mit anschwitzen. Von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
Die Mischung mit dem veganen Brät, der in Würfel geschnittenen geräucherten veganen Wurst und der Petersilie vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen.
Die veganen Chick-Eria Filets mit der Mischung füllen und die Öffnung mit Zahnstochern zustecken.
Möhren und Schalotte schälen und in Stücke schneiden. Das Speiseöl und die vegane Butter in einer Bratreine erhitzen und die gefüllten Chick-Eria Filets darin rundherum anbraten.
Das vorbereitete Gemüse dazugeben und die gefüllten Filets mit dem Rücken nach oben in den Backofen stellen. 30 Minuten braten lassen.
Die Filets wenden, die Brust mit Honig oder Agavendicksaft bepinseln und den Bratenfond mit der Hälfte der Gemüsebrühe ablöschen. In weiteren 40 Minuten goldbraun braten, dabei immer wieder mit Agavendicksaft bestreichen.
Die Filets herausnehmen. Den Bratensatz mit der restlichen Gemüsebrühe aufgießen und auf der Kochstelle ein wenig einkochen lassen. Mit dem Pürierstab fein pürieren und die Sauce durch ein Sieb streichen.
Die Filets vierteln, die Füllung mit einem Esslöffel herauslösen und mit den Filets auf einer Platte anrichten. Die Sauce getrennt dazu reichen.
Getränkeempfehlung:
Dazu passt entweder ein würziger und finessenreicher Weißwein, zum Beispiel ein Grauer Burgunder Kabinett, oder ein frisches Hefeweißbier. Diejenigen, die ein alkoholfreies Getränk bevorzugen, sollten ein Mixgetränk aus Möhren- und Birnensaft dazu trinken.