Hähnchen süss mit gerösteten Peperoni (Gai Wan Gramm ab Prik Toad, vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm vegane Chick-Eria Filets (von The Vegetarian Butcher)
10 Gramm getrocknete Morcheln
2 große Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 rote Paprikaschote
2 Frühlingszwiebeln
6 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
3 Gramm getrocknete Peperoni
2 Esslöffel dunkle Sojasauce
2 Esslöffel vegane Fischsauce
1 Esslöffel vegane Austernsauce
1 Esslöffel Palmzucker oder brauner Rohrzucker
1 Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe
120 Milliliter heißes Wasser
2 Esslöffel Bratgewürz (von REWE)

Die veganen Chick-Eria Filets in feine Streifen schneiden. Die Morcheln 5 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.

Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen, mit einem breiten Messer flachdrücken und fein hacken.

Die Paprikaschote gründlich mit frischem Wasser abspülen, den Stielansatz und die Samenstränge entfernen und in kleine Würfel schneiden.

Die Frühlingszwiebeln gründlich mit frischem Wasser abspülen, putzen und in feine Streifen schneiden.

Das Rapsöl oder Sonnenblumenöl im Wok erhitzen und die getrockneten Peperoni darin anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.

Den Knoblauch in dem Öl anbraten. Die veganen Chick-Eria Filets dazugeben und etwa 1/2 Minute braten. Unter ständigem Rühren die Zwiebeln, Paprika und die abgegossenen Morcheln dazugeben.

Sojasauce, vegane Fischsauce, vegane Austernsauce, Palmzucker und Bratgewürz unterrühren.

Die gekörnte Gemüsebrühe mit dem heißen Wasser anrühren und mit den Frühlingszwiebeln in den Wok geben. Alles gut verrühren.

Mit den gebratenen Peperoni garnieren.

Anmerkungen:
Die Morcheln gründlich mit frischem Wasser abspülen, da sie oft sandig sind.

Paprikaschote und Zwiebeln sollen noch knackig sein und dürfen daher nicht zu lange braten.

Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten

Servieren Sie dieses vegane Gericht warm und genießen Sie die aromatische Kombination aus Morcheln, Paprika und Gewürzen.