Hähnchen-Curry mit Kartoffeln (vegan)
Menge: 4 Portionen
600 Gramm vegane Chick-Eria Filets (von The Vegetarian Butcher)
300 Gramm Kartoffeln (festkochende)
4 mittlere Zwiebeln
2 Teelöffel Chilipulver oder nach Geschmack
1 Teelöffel Kurkuma (Gelbwurz)
3 Esslöffel Wasser (1)
1 Esslöffel Salz
2 Teelöffel Monosodium Glutamat nach Wunsch
1 Teelöffel Currypulver oder nach Geschmack
1 Paket Kokosnuss-Pulver oder Kokosflocken
240 Milliliter Wasser (2)
710 Milliliter Wasser (3)
4 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Die veganen Chick-Eria Filets in bissgerechte Stücke schneiden.
Die Kartoffeln mit der Schale kochen. Danach die Schale abziehen und die Kartoffeln in große Stücke schneiden.
Zwei Drittel des Kokosnuss-Pulvers mit 240 Milliliter Wasser (2) mischen und ein Drittel mit 710 Milliliter Wasser (3) mischen. Die Mischung mit 240 Milliliter Wasser wird zuerst verwendet, die andere Mischung zu einem späteren Zeitpunkt.
Chilipulver, Kurkuma und 3 Esslöffel Wasser (1) mischen.
Das Speiseöl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen. Die Zwiebeln goldgelb braten. Die Chilimischung hinzufügen und nochmals kurz durchbraten. Die veganen Chick-Eria Filets und 1 Esslöffel der "dünnen" Kokosnuss-Wassermischung zugeben und 1 bis 2 Minuten braten. Dann das restliche "dünne" Kokosnuss-Wasser langsam (in einem dünnen Strahl) und das Currypulver hinzufügen.
Bei schwacher Hitze 25 bis 30 Minuten köcheln lassen, bis die veganen Chick-Eria Filets zart sind.
Die Kartoffeln, das "dicke" Kokosnuss-Wasser, Salz und Monosodium Glutamat (falls erwünscht) zugeben und zum Kochen bringen.
Den Reis putzen, indem Sie ihn in ein Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Danach den Reis wie gewohnt garen und dazu servieren. Ständig umrühren.
Unser Tipp:
Servieren Sie das vegane Curry mit Kartoffeln warm und genießen Sie die aromatischen Gewürze und die cremige Kokosnote!
Menge: 4 Portionen
600 Gramm vegane Chick-Eria Filets (von The Vegetarian Butcher)
300 Gramm Kartoffeln (festkochende)
4 mittlere Zwiebeln
2 Teelöffel Chilipulver oder nach Geschmack
1 Teelöffel Kurkuma (Gelbwurz)
3 Esslöffel Wasser (1)
1 Esslöffel Salz
2 Teelöffel Monosodium Glutamat nach Wunsch
1 Teelöffel Currypulver oder nach Geschmack
1 Paket Kokosnuss-Pulver oder Kokosflocken
240 Milliliter Wasser (2)
710 Milliliter Wasser (3)
4 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Die veganen Chick-Eria Filets in bissgerechte Stücke schneiden.
Die Kartoffeln mit der Schale kochen. Danach die Schale abziehen und die Kartoffeln in große Stücke schneiden.
Zwei Drittel des Kokosnuss-Pulvers mit 240 Milliliter Wasser (2) mischen und ein Drittel mit 710 Milliliter Wasser (3) mischen. Die Mischung mit 240 Milliliter Wasser wird zuerst verwendet, die andere Mischung zu einem späteren Zeitpunkt.
Chilipulver, Kurkuma und 3 Esslöffel Wasser (1) mischen.
Das Speiseöl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen. Die Zwiebeln goldgelb braten. Die Chilimischung hinzufügen und nochmals kurz durchbraten. Die veganen Chick-Eria Filets und 1 Esslöffel der "dünnen" Kokosnuss-Wassermischung zugeben und 1 bis 2 Minuten braten. Dann das restliche "dünne" Kokosnuss-Wasser langsam (in einem dünnen Strahl) und das Currypulver hinzufügen.
Bei schwacher Hitze 25 bis 30 Minuten köcheln lassen, bis die veganen Chick-Eria Filets zart sind.
Die Kartoffeln, das "dicke" Kokosnuss-Wasser, Salz und Monosodium Glutamat (falls erwünscht) zugeben und zum Kochen bringen.
Den Reis putzen, indem Sie ihn in ein Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Danach den Reis wie gewohnt garen und dazu servieren. Ständig umrühren.
Unser Tipp:
Servieren Sie das vegane Curry mit Kartoffeln warm und genießen Sie die aromatischen Gewürze und die cremige Kokosnote!