Harrys gefüllte Putenbrust mit Zwiebelkartoffeln (vegan)
Menge: 4 Portionen
600 Gramm vegane Filets (zum Beispiel von Green Legend oder planted.chicken)
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Zitronensaft
etwas Gemüsebrühe (vegan)
Füllung:
50 Gramm Möhren
50 Gramm Lauch
50 Gramm Sellerie
100 Gramm Champignons
100 Gramm Pilze (zum Beispiel Shiitake oder Champignons)
100 Gramm Gemüse nach Wahl (zum Beispiel Paprika)
5 Zentiliter Rotwein (trocken)
Weißer Pfeffer
Broccoliröschen
Sauce:
200 Gramm säuerliche Äpfel
5 Zentiliter Weißwein
10 Zentiliter Gemüsebrühe (vegan)
30 Gramm vegane Cremefine
20 Gramm vegane Butter
Zwiebelbratkartoffeln:
500 Gramm Kartoffeln (festkochend), gekocht
200 Gramm Zwiebeln
2 Esslöffel Sonnenblumenkernöl
Zuerst die Füllung vorbereiten. Dafür das Gemüse in feine Streifen und dann in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne die vegane Butter erhitzen und das Gemüse darin dünsten, bis es eine leuchtende Farbe bekommt. Dann die fein gehackten Pilze hinzufügen und alles vorsichtig vermengen. Nach und nach mit Rotwein ablöschen, umrühren und die Füllung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Die veganen Filets in vier flache Stücke schneiden und leicht plattieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Eine Handvoll Broccoliröschen blanchieren und abschrecken. Die veganen Filets gleichmäßig mit der Füllung bestreichen, aufrollen und jeweils 3 Broccoliröschen mit einrollen.
Dünne Aluminiumfolie mit Pflanzenöl bestreichen, die Röllchen fest einwickeln, damit sie beim Schneiden ihre Form behalten. In eine Kasserolle etwas vegane Gemüsebrühe mit Wasser mischen, so dass die Flüssigkeit etwa 1 Zentimeter hoch im Topf steht. Die veganen Röllchen hineingeben und etwa 20 Minuten bei 180 Grad Celsius in der Backröhre garen. Dadurch bleibt das vegane Fleisch im Ofen saftig.
Für die Zwiebelkartoffeln die gekochten und geschälten Kartoffeln in Scheiben schneiden. In einer Pfanne das Sonnenblumenkernöl erhitzen und die fein geschnittenen Zwiebeln darin dünsten. Dann die Kartoffelscheiben hinzugeben und schwenken, bis sie eine goldgelbe Farbe bekommen.
Für die Sauce die in kleine Würfel geschnittenen säuerlichen Äpfel in veganer Gemüsebrühe dünsten und mit trockenem Weißwein ablöschen. Nach Geschmack mit veganer Cremefine, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Servieren die veganen Röllchen in Scheiben schneiden und auf vorgewärmten Tellern mit den Zwiebelkartoffeln und der Apfelsauce anrichten.
Menge: 4 Portionen
600 Gramm vegane Filets (zum Beispiel von Green Legend oder planted.chicken)
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Zitronensaft
etwas Gemüsebrühe (vegan)
Füllung:
50 Gramm Möhren
50 Gramm Lauch
50 Gramm Sellerie
100 Gramm Champignons
100 Gramm Pilze (zum Beispiel Shiitake oder Champignons)
100 Gramm Gemüse nach Wahl (zum Beispiel Paprika)
5 Zentiliter Rotwein (trocken)
Weißer Pfeffer
Broccoliröschen
Sauce:
200 Gramm säuerliche Äpfel
5 Zentiliter Weißwein
10 Zentiliter Gemüsebrühe (vegan)
30 Gramm vegane Cremefine
20 Gramm vegane Butter
Zwiebelbratkartoffeln:
500 Gramm Kartoffeln (festkochend), gekocht
200 Gramm Zwiebeln
2 Esslöffel Sonnenblumenkernöl
Zuerst die Füllung vorbereiten. Dafür das Gemüse in feine Streifen und dann in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne die vegane Butter erhitzen und das Gemüse darin dünsten, bis es eine leuchtende Farbe bekommt. Dann die fein gehackten Pilze hinzufügen und alles vorsichtig vermengen. Nach und nach mit Rotwein ablöschen, umrühren und die Füllung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Die veganen Filets in vier flache Stücke schneiden und leicht plattieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Eine Handvoll Broccoliröschen blanchieren und abschrecken. Die veganen Filets gleichmäßig mit der Füllung bestreichen, aufrollen und jeweils 3 Broccoliröschen mit einrollen.
Dünne Aluminiumfolie mit Pflanzenöl bestreichen, die Röllchen fest einwickeln, damit sie beim Schneiden ihre Form behalten. In eine Kasserolle etwas vegane Gemüsebrühe mit Wasser mischen, so dass die Flüssigkeit etwa 1 Zentimeter hoch im Topf steht. Die veganen Röllchen hineingeben und etwa 20 Minuten bei 180 Grad Celsius in der Backröhre garen. Dadurch bleibt das vegane Fleisch im Ofen saftig.
Für die Zwiebelkartoffeln die gekochten und geschälten Kartoffeln in Scheiben schneiden. In einer Pfanne das Sonnenblumenkernöl erhitzen und die fein geschnittenen Zwiebeln darin dünsten. Dann die Kartoffelscheiben hinzugeben und schwenken, bis sie eine goldgelbe Farbe bekommen.
Für die Sauce die in kleine Würfel geschnittenen säuerlichen Äpfel in veganer Gemüsebrühe dünsten und mit trockenem Weißwein ablöschen. Nach Geschmack mit veganer Cremefine, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Servieren die veganen Röllchen in Scheiben schneiden und auf vorgewärmten Tellern mit den Zwiebelkartoffeln und der Apfelsauce anrichten.