Hühnertopf mit Wirsing (vegan)
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Petersilienwurzeln
1 Teelöffel Piment
1 Teelöffel Wacholder
1 Teelöffel Senfkörner
1 Esslöffel Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
etwas Salz
eine Prise Cayennepfeffer
1 kleiner Wirsingkopf
2 Esslöffel Anislikör (Pastis oder Pernod)
1 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
Die Petersilienwurzeln schälen und in größere Stücke schneiden.
Die Gewürze (Piment, Wacholder, Senfkörner, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Salz, Cayennepfeffer) in einen großen Topf geben. Die Petersilienwurzeln hinzufügen und mit ausreichend Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Petersilienwurzeln weich sind, aber noch Biss haben (ca. 20-30 Minuten).
In der Zwischenzeit den Wirsingkopf entblättern, die Blätter in kochendem Salzwasser blanchieren und dann sofort in Eiswasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten. Die Blätter in breite Streifen schneiden.
Das gekochte Gemüse (Petersilienwurzeln und Wirsingblätter) in eine große Schüssel geben. Die Brühe durch ein Sieb abseihen und zurück in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Anislikör abschmecken und erneut zum Kochen bringen.
Die Petersilie und den Schnittlauch fein hacken und zum Gemüse in die Schüssel geben.
Den heißen Gemüsetopf mit der Brühe übergießen und sofort servieren.
Unser Tipp:
Servieren Sie den Gemüsetopf mit frischem Weißbrot oder Baguette.
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Petersilienwurzeln
1 Teelöffel Piment
1 Teelöffel Wacholder
1 Teelöffel Senfkörner
1 Esslöffel Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
etwas Salz
eine Prise Cayennepfeffer
1 kleiner Wirsingkopf
2 Esslöffel Anislikör (Pastis oder Pernod)
1 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
Die Petersilienwurzeln schälen und in größere Stücke schneiden.
Die Gewürze (Piment, Wacholder, Senfkörner, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Salz, Cayennepfeffer) in einen großen Topf geben. Die Petersilienwurzeln hinzufügen und mit ausreichend Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Petersilienwurzeln weich sind, aber noch Biss haben (ca. 20-30 Minuten).
In der Zwischenzeit den Wirsingkopf entblättern, die Blätter in kochendem Salzwasser blanchieren und dann sofort in Eiswasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten. Die Blätter in breite Streifen schneiden.
Das gekochte Gemüse (Petersilienwurzeln und Wirsingblätter) in eine große Schüssel geben. Die Brühe durch ein Sieb abseihen und zurück in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Anislikör abschmecken und erneut zum Kochen bringen.
Die Petersilie und den Schnittlauch fein hacken und zum Gemüse in die Schüssel geben.
Den heißen Gemüsetopf mit der Brühe übergießen und sofort servieren.
Unser Tipp:
Servieren Sie den Gemüsetopf mit frischem Weißbrot oder Baguette.