Hähnchen-Feigen-Spiesse mit Broccoli-Pfefferkäse-Püree (vegan)

Menge: 4 Portionen

360 Gramm veganes Mühlen Filet (von der Rügenwalder Mühle)
1 Broccoli
90 Gramm Veganer Bacon in Scheiben, (von Billie Green)
4 Feigen
4 Trüffelkartoffeln (siehe Tipp)
150 Gramm veganer Weichkäse
250 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Olivenöl
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Das vegane Mühlen Filet in Streifen schneiden.

Die Feigen in Baconscheiben einwickeln und abwechselnd mit den veganen Hähnchenbruststreifen auf Holzspieße stecken. Würzen und in Olivenöl anbraten.

Die Trüffelkartoffeln tournieren, in Gemüsebrühe garen und salzen.

Die Brokkoliröschen im Salzwasserbad blanchieren, abgießen, mit dem veganen Pfefferweichkäse verrühren, pürieren und in der Mitte auf einem großen Teller anrichten.

Unser Tipp:
Trüffelkartoffeln sind Kartoffeln, die mit Trüffelaroma versehen sind. Dieses Aroma wird oft künstlich hergestellt und verleiht den Kartoffeln einen Geschmack, der dem von Trüffeln ähnelt. Trüffel sind unterirdische Pilze mit einem starken, einzigartigen Aroma, das in der Küche sehr geschätzt wird. Trüffelkartoffeln bieten daher eine Möglichkeit, den Geschmack von Trüffeln in Gerichten zu integrieren, ohne tatsächliche Trüffeln verwenden zu müssen.

Weiterer Tipp:
Feigen sind im Allgemeinen vegan, aber es gibt eine Besonderheit: Die meisten Feigensorten werden durch ein spezielles Bestäubungsverfahren, die sogenannte „Blütenbestäubung“, befruchtet, bei dem eine Feigenwespe in die Feigenblüte eindringt und darin verbleibt. Der Körper der Wespe wird dann von der Frucht abgebaut. Aus diesem Grund argumentieren einige Veganer, dass Feigen nicht vollständig vegan sind, da bei ihrer Produktion Tiere involviert sind.

Alternative zu Feigen in veganen Rezepten
Wenn Sie eine Alternative zu Feigen suchen, können Sie je nach Rezept verschiedene Früchte verwenden:

Datteln: Sie sind süß, weich und passen gut in Desserts oder als Topping in Salaten.
Pflaumen: Frische oder getrocknete Pflaumen eignen sich gut für eine ähnliche Konsistenz und eine leichte Säure.
Kaki: Diese Frucht ist besonders im Herbst erhältlich und hat eine vergleichbare Konsistenz und Süße.
Blaubeeren oder Erdbeeren: Frische Beeren sind besonders im Sommer eine gute, leicht säuerliche Alternative zu Feigen.

Durch diese Alternativen können Sie den gewünschten Geschmack und die Konsistenz im Rezept bewahren, ohne Feigen zu verwenden.