Hähnchenroulade mit Feigen (vegan)
Menge: 4 Portionen
4 dicke, vegane Hähnchenbrustalternativen
Salz
Pfeffer aus der Mühle
4 Scheiben veganer Schinken
4 reife Feigen
50 Gramm Porree
50 Gramm Sellerie
50 Gramm Möhren
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
10 Gramm pflanzliche Margarine
1 Lorbeerblatt
1 Zweig Thymian
500 Milliliter Gemüsebrühe
100 Milliliter pflanzliche Sahne
veganer Rotwein
Vegane Hähnchenbrustalternativen vorbereiten, salzen und pfeffern. Mit einer Scheibe veganem Schinken belegen. Feigen schälen, halbieren und mit dem Schinken auf das Fleisch legen. Rouladen formen und in Alufolie einwickeln. 15 Minuten in leicht köchelndem Salzwasser garen.
Porree, Sellerie, Möhren, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch in pflanzlicher Margarine andünsten. Porree-, Sellerie- und Möhrenwürfel mit Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen, kurz weiter dünsten. Gemüsebrühe hinzufügen und etwa 20 Minuten einkochen lassen. Durch ein Sieb abgießen. Sahne hinzufügen und weiter reduzieren. Mit veganem Rotwein, Salz und Pfeffer abschmecken.
Unser Tipp:
Dazu passen grüne Bandnudeln.
Weiterer Tipp:
Feigen sind im Allgemeinen vegan, aber es gibt eine Besonderheit: Die meisten Feigensorten werden durch ein spezielles Bestäubungsverfahren, die sogenannte „Blütenbestäubung“, befruchtet, bei dem eine Feigenwespe in die Feigenblüte eindringt und darin verbleibt. Der Körper der Wespe wird dann von der Frucht abgebaut. Aus diesem Grund argumentieren einige Veganer, dass Feigen nicht vollständig vegan sind, da bei ihrer Produktion Tiere involviert sind.
Alternative zu Feigen in veganen Rezepten
Wenn Sie eine Alternative zu Feigen suchen, können Sie je nach Rezept verschiedene Früchte verwenden:
Datteln: Sie sind süß, weich und passen gut in Desserts oder als Topping in Salaten.
Pflaumen: Frische oder getrocknete Pflaumen eignen sich gut für eine ähnliche Konsistenz und eine leichte Säure.
Kaki: Diese Frucht ist besonders im Herbst erhältlich und hat eine vergleichbare Konsistenz und Süße.
Blaubeeren oder Erdbeeren: Frische Beeren sind besonders im Sommer eine gute, leicht säuerliche Alternative zu Feigen.
Durch diese Alternativen können Sie den gewünschten Geschmack und die Konsistenz im Rezept bewahren, ohne Feigen zu verwenden.
Menge: 4 Portionen
4 dicke, vegane Hähnchenbrustalternativen
Salz
Pfeffer aus der Mühle
4 Scheiben veganer Schinken
4 reife Feigen
50 Gramm Porree
50 Gramm Sellerie
50 Gramm Möhren
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
10 Gramm pflanzliche Margarine
1 Lorbeerblatt
1 Zweig Thymian
500 Milliliter Gemüsebrühe
100 Milliliter pflanzliche Sahne
veganer Rotwein
Vegane Hähnchenbrustalternativen vorbereiten, salzen und pfeffern. Mit einer Scheibe veganem Schinken belegen. Feigen schälen, halbieren und mit dem Schinken auf das Fleisch legen. Rouladen formen und in Alufolie einwickeln. 15 Minuten in leicht köchelndem Salzwasser garen.
Porree, Sellerie, Möhren, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch in pflanzlicher Margarine andünsten. Porree-, Sellerie- und Möhrenwürfel mit Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen, kurz weiter dünsten. Gemüsebrühe hinzufügen und etwa 20 Minuten einkochen lassen. Durch ein Sieb abgießen. Sahne hinzufügen und weiter reduzieren. Mit veganem Rotwein, Salz und Pfeffer abschmecken.
Unser Tipp:
Dazu passen grüne Bandnudeln.
Weiterer Tipp:
Feigen sind im Allgemeinen vegan, aber es gibt eine Besonderheit: Die meisten Feigensorten werden durch ein spezielles Bestäubungsverfahren, die sogenannte „Blütenbestäubung“, befruchtet, bei dem eine Feigenwespe in die Feigenblüte eindringt und darin verbleibt. Der Körper der Wespe wird dann von der Frucht abgebaut. Aus diesem Grund argumentieren einige Veganer, dass Feigen nicht vollständig vegan sind, da bei ihrer Produktion Tiere involviert sind.
Alternative zu Feigen in veganen Rezepten
Wenn Sie eine Alternative zu Feigen suchen, können Sie je nach Rezept verschiedene Früchte verwenden:
Datteln: Sie sind süß, weich und passen gut in Desserts oder als Topping in Salaten.
Pflaumen: Frische oder getrocknete Pflaumen eignen sich gut für eine ähnliche Konsistenz und eine leichte Säure.
Kaki: Diese Frucht ist besonders im Herbst erhältlich und hat eine vergleichbare Konsistenz und Süße.
Blaubeeren oder Erdbeeren: Frische Beeren sind besonders im Sommer eine gute, leicht säuerliche Alternative zu Feigen.
Durch diese Alternativen können Sie den gewünschten Geschmack und die Konsistenz im Rezept bewahren, ohne Feigen zu verwenden.