Hühnerleber-Ragout mit Pilaw (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das Gemüse-Ragout:
1/2 Poularde (vegane Alternative)
300 Gramm vegane Hühnerleber (erhältlich im Biomarkt)
2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
30 Gramm durchwachsener Speck, vegan
80 Gramm Zwiebeln
1/2 Knoblauchzehe
50 Gramm Möhren
500 Gramm Flaschentomaten
6 Esslöffel Olivenöl
3 Zweige Thymian
1 Zweig Rosmarin
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1/4 Liter Weißwein

Für den Pilaw:
40 Gramm Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 Esslöffel Olivenöl
300 Gramm Rundkornreis
3/4 Liter Gemüsebrühe
einige Safranfäden
1/2 Teelöffel Ingwerpulver
1 Teelöffel Salz
etwas weißer Pfeffer, frisch aus der Mühle
100 Gramm Erbsen

Außerdem:
1/2 Teelöffel gehackter Thymian
1/2 Teelöffel gehackter Rosmarin

Die vegane Poularde waschen, entbeinen und enthäuten. Fleisch und vegane Hühnerleber kleingewürfelt in einer Schüssel mit Paprikapulver bestreuen, 15 Minuten ziehen lassen. Veganen Speck klein schneiden. Zwiebeln, Knoblauch und Möhre würfeln. Blanchierte, gehäutete Tomaten ebenfalls. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen, die veganen Speckwürfel kurz anbraten. Zwiebeln, Möhren und Knoblauch 3 - 4 Minuten mitschwitzen. Tomatenwürfel, Thymian und Rosmarin einrühren, salzen und pfeffern. Weißwein aufgießen, alles bei geringer Hitze 10 - 15 Minuten köcheln.

Für den Pilaw Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, in erhitztem Öl glasig anschwitzen. Unter Rühren den Reis mit anbraten. Die Gemüsebrühe langsam aufgießen. Mit Safran, Ingwer, Salz und Pfeffer würzen und 15 - 20 Minuten ausquellen lassen, öfter umrühren. Inzwischen die Erbsen in Salzwasser 5 Minuten garen, abseihen und dem Reis in den letzten 5 Minuten zugeben. Fleisch mit der veganen Leber in erhitztem Öl kurz anbraten. Salzen, pfeffern, weitere 2 Minuten braten. Tomatenmischung zugeben und alles 2 Minuten aufkochen. Ragout mit Pilaw und gehackten Kräutern anrichten.