Ingwer-Poulardenbrust mit Zuckerschotenreis (vegan)
Menge: 4 Portionen
100 Gramm Möhren
100 Gramm Gelbe Paprika
10 Gramm Rote Chilischote
150 Gramm Shiitake-Pilze
300 Gramm Zuckerschoten
40 Gramm Frischer Ingwer
100 Gramm Zwiebeln
20 Gramm Pflanzenbutter
125 Gramm Basmatireis
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
3 Zitronengrasstangen oder 2-3 dünn abgeriebene Zitronenschalen
20 Gramm Pflanzenmargarine
125 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
Außerdem:
ein paar Korianderblätter
Schälen Sie die Möhren und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Putzen Sie die gelbe Paprika, halbieren Sie sie und schneiden Sie sie in feine Streifen. Entkernen Sie die rote Chilischote und schneiden Sie das Fruchtfleisch in feine Streifen. Entfernen Sie die Stiele der Shiitake-Pilze und schneiden Sie die Köpfe kreuzweise ein. Putzen Sie die Zuckerschoten und halbieren Sie sie längs. Schälen Sie den Ingwer und schneiden Sie ihn in sehr dünne Scheiben. Würfeln Sie die Zwiebeln.
Dünsten Sie die Zwiebeln in Pflanzenbutter an, fügen Sie den Basmatireis hinzu, dünsten Sie ihn an, bedecken Sie ihn mit Wasser, salzen Sie ihn und lassen Sie ihn bei milder Hitze im geschlossenen Topf sanft kochen. Nach 10 Minuten fügen Sie Möhrenwürfel, Paprikastreifen, Chilistreifen und Zuckerschoten hinzu und dünsten Sie weitere 6 Minuten.
Während der Reis gart, bereiten Sie den Tofu vor. Schneiden Sie den Tofu in Scheiben und marinieren Sie ihn nach Belieben mit Ingwer, Sojasauce oder Gewürzen Ihrer Wahl. Braten Sie den marinierten Tofu in Pflanzenmargarine an, bis er goldbraun ist.
Halbieren Sie das Zitronengras längs. Fügen Sie den angebratenen Tofu, Shiitake-Pilze, Zitronengras und Gemüsebrühe zu den Zutaten im Topf hinzu. Garen Sie alles gemeinsam für weitere 10 Minuten im geschlossenen Topf.
Hacken Sie einige der Korianderblätter fein und mischen Sie sie unter den Reis, verwenden Sie die restlichen zum Dekorieren.
Servieren Sie den Zuckerschotenreis auf Tellern, legen Sie die in Scheiben geschnittenen Tofustücke darauf, legen Sie die Shiitake-Pilze daneben und dekorieren Sie mit gehacktem Koriander.
Menge: 4 Portionen
100 Gramm Möhren
100 Gramm Gelbe Paprika
10 Gramm Rote Chilischote
150 Gramm Shiitake-Pilze
300 Gramm Zuckerschoten
40 Gramm Frischer Ingwer
100 Gramm Zwiebeln
20 Gramm Pflanzenbutter
125 Gramm Basmatireis
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
3 Zitronengrasstangen oder 2-3 dünn abgeriebene Zitronenschalen
20 Gramm Pflanzenmargarine
125 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
Außerdem:
ein paar Korianderblätter
Schälen Sie die Möhren und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Putzen Sie die gelbe Paprika, halbieren Sie sie und schneiden Sie sie in feine Streifen. Entkernen Sie die rote Chilischote und schneiden Sie das Fruchtfleisch in feine Streifen. Entfernen Sie die Stiele der Shiitake-Pilze und schneiden Sie die Köpfe kreuzweise ein. Putzen Sie die Zuckerschoten und halbieren Sie sie längs. Schälen Sie den Ingwer und schneiden Sie ihn in sehr dünne Scheiben. Würfeln Sie die Zwiebeln.
Dünsten Sie die Zwiebeln in Pflanzenbutter an, fügen Sie den Basmatireis hinzu, dünsten Sie ihn an, bedecken Sie ihn mit Wasser, salzen Sie ihn und lassen Sie ihn bei milder Hitze im geschlossenen Topf sanft kochen. Nach 10 Minuten fügen Sie Möhrenwürfel, Paprikastreifen, Chilistreifen und Zuckerschoten hinzu und dünsten Sie weitere 6 Minuten.
Während der Reis gart, bereiten Sie den Tofu vor. Schneiden Sie den Tofu in Scheiben und marinieren Sie ihn nach Belieben mit Ingwer, Sojasauce oder Gewürzen Ihrer Wahl. Braten Sie den marinierten Tofu in Pflanzenmargarine an, bis er goldbraun ist.
Halbieren Sie das Zitronengras längs. Fügen Sie den angebratenen Tofu, Shiitake-Pilze, Zitronengras und Gemüsebrühe zu den Zutaten im Topf hinzu. Garen Sie alles gemeinsam für weitere 10 Minuten im geschlossenen Topf.
Hacken Sie einige der Korianderblätter fein und mischen Sie sie unter den Reis, verwenden Sie die restlichen zum Dekorieren.
Servieren Sie den Zuckerschotenreis auf Tellern, legen Sie die in Scheiben geschnittenen Tofustücke darauf, legen Sie die Shiitake-Pilze daneben und dekorieren Sie mit gehacktem Koriander.