Karibischer Eintopf (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 - 250 Gramm gewürfelte vegane Hähnchenalternativen (zum Beispiel Soja, Seitan oder 350 Gramm Tofu)
200 Gramm geräucherter veganer Speck, in dünnen Scheiben
4 Zwiebeln
1 Stück Ingwerwurzel (ca. 3 Zentimeter)
4 Knoblauchzehen
4 Äpfel (Boskop oder Granny Smith)
2 Orangen
4 - 6 Scheiben frische Ananas
2 Bananen
4 Esslöffel Zitronensaft
60 Gramm pflanzliche Butter oder Margarine
4 Teelöffel Currypulver
4 Esslöffel Mehl
3/4 Liter Gemüsebrühe (vegane)
1/2 Liter Kokosmilch (aus der Dose)
etwas Salz
etwas Schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die veganen Hähnchenalternativen häuten, entbeinen und in Würfel schneiden. Den veganen Speck in einer trockenen Pfanne knusprig braten.

Zwiebeln schälen und in Ringe, geschälten Ingwer in Stifte schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln.

Äpfel mit kaltem Wasser absüpülen, achteln, entkernen und quer in Schnitze teilen. Die Orange sorgfältig schälen, in Scheiben teilen und diese vierteln. Ananas in Stücke, geschälte Banane in Scheiben schneiden und alles Obst mit Zitronensaft beträufeln.

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in pflanzlicher Butter oder Margarine glasig braten. Mit Curry und Mehl bestäuben, Gemüsebrühe und Kokosmilch hinzufügen und 5 Minuten kochen.

Vegane Hähnchenalternativen und Obst hinzufügen, weitere 5 Minuten ziehen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit veganem Speck bestreuen.

Unser Tipp:
Dazu reicht man Reis, Frühlingszwiebelringe, pflanzlichen Joghurt mit Gurkenraspeln vermischt, Mango Chutney, gehackte Erdnüsse und frische Tomatenwürfel.