Knoblauchhuhn Vereinte Nationen (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Knoblauchhuhn Vereinte Nationen (vegan)

Beitragvon koch » Fr 12. Jan 2024, 16:16

Knoblauchhuhn Vereinte Nationen (vegan)

Menge: 2 - 3 Portionen

Die weißen Teile von 500 Gramm Lauch/Porree
200 Gramm junge Möhren
200 Gramm Staudensellerie oder rote Rüben
42 Zehen frischer Knoblauch
1 Flasche trockener Weißwein oder hellen Traubensaft (wenn Kinder mitessen)
50 - 75 Milliliter Sesamöl, von geröstetem Samen gepresst
50 - 75 Milliliter echter Balsamessig
1 Teelöffel süßer Senf
1 - 2 Esslöffel Kartoffelmehl
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Salbeiblätter
10 Gramm vegane Butter (Zum Beispiel von Meggle)

Mischen Sie Balsamessig, zwei Drittel des Sesamöls, süßen Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Fügen Sie Kartoffelmehl und 2 gepresste Knoblauchzehen hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis eine dickflüssige Marinade entsteht.

Öffnen Sie eine Flasche Wein oder hellen Traubensaftund gießen Sie sich ein Glas ein.

Putzen Sie den Porree und schneiden Sie ihn in Ringe. Die Möhren und den Staudensellerie oder die roten Rüben putzen und in kleine Stücke schneiden.

Heizen Sie Ihren Ofen auf 225 Grad Celsius vor, wenn Sie häufig nach dem Essen sehen können. Sonst stellen Sie ihn auf 180 Grad.

Mischen Sie das Gemüse mit der Marinade in einer großen Schüssel.

Erhitzen Sie die vegane Butter mit den Salbeiblättern in einem Bräter. Geben Sie das marinierte Gemüse dazu und braten Sie es kurz an. Löschen Sie es mit einem Viertel des Weins oder hellen Traubensafs tab und rühren Sie um.

Geben Sie das Gemüse in den vorgeheizten Ofen. Übergießen Sie es alle 5 bis 10 Minuten mit dem Bratensud. Fügen Sie bei Bedarf mehr Wein oder hellen Traubensaft hinzu.

Nehmen Sie das Gemüse aus dem Ofen und drapieren Sie es auf einem Teller. Stellen Sie es bei leicht geöffneter Backofentür wieder in den Ofen, damit es sich etwas beruhigen kann.

Kochen Sie den Bratensud bei Bedarf in einem Topf ein und schmecken Sie ihn ab.

Unser Tipp:
Auch wenn viele Knoblauchzehen verwendet werden, bleibt der Knoblauchgeruch am nächsten Tag dezent, da die Zehen ganz bleiben. Genießen Sie die Aromen der Zutaten, die aus verschiedenen Ländern kommen, wie Wein aus Frankreich und Balsamessig aus Italien.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast