Martinsente (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Martinsente (vegan)

Beitragvon koch » Mi 3. Jan 2024, 21:32

Martinsente (vegan)

Menge: 4 Portionen

1 fleischige junge vegane Enten-Imitation (ca. 1250 - 1500 Gramm)
100 Gramm pflanzliche Margarine oder Butterersatz
1 Esslöffel Cognac (optional)
1 Teelöffel Majoran
eine Prise gemahlener Kümmel

Für die vegane Füllung:
Die Entenleber kann durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, wie z.B. Tofu oder Pilze.

1 veganes Brötchen
125 Gramm fein geschnittener veganer Speck (zum Beispiel aus Soja oder Seitan)
100 Gramm eingelegte Kapern (anstelle der Sardellenfilets)
einige Stiele Steinpilze oder andere Pilzsorten
eine Prise Muskat
eine Prise Thymian
2 Lorbeerblätter

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Bereiten Sie die vegane Füllung vor:
Verwenden Sie pflanzliche Alternativen für die Entenleber, wie Tofu oder Pilze.
Das vegane Brötchen einweichen und gut ausdrücken.

In einer Pfanne die pflanzliche Margarine oder den Butterersatz erhitzen.

Fügen Sie den veganen Speck, die Kapern (anstelle der Sardellen), die kleingeschnittenen Pilze sowie die restlichen Gewürze hinzu.

Braten Sie die Mischung an, bis sie gut durchgebraten ist und alle Aromen verschmolzen sind.

Füllen Sie die vegane Enten-Imitation mit dieser Füllung.

Die vorbereitete vegane Ente wird innen mit Salz, Majoran und Kümmel gewürzt. Dann füllen Sie sie mit der vorbereiteten veganen Füllung.

Erhitzen Sie pflanzliche Margarine oder einen Butterersatz in einem Bratentopf und braten Sie die vegane Ente bei geöffnetem Deckel von allen Seiten leicht an. Legen Sie die Ente erst auf die Brustseite und braten Sie sie bei mittlerer Hitze für etwa 15 Minuten (170 Grad Celsius). Dann drehen Sie die Ente um, gießen Sie etwas Bratensaft darüber und braten Sie sie auf der anderen Seite weitere 15 Minuten.

Während des Bratens sollten Sie die Ente mehrmals wenden und mit dem ausgetretenen Bratensaft begießen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, bis die veganen Entenschenkel leicht nachgeben und gar sind.

Zum Abschluss können Sie die vegane Ente von allen Seiten leicht mit Cognac bestreichen und sie für einige Minuten erneut in den Ofen schieben.

Servieren Sie die vegane Ente mit veganem Rotkohl und Salzkartoffeln als Beilage.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast