Nasi Uduk mit Beilage (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den Reis:
500 Gramm Milchreis
750 Milliliter Kokosnussmilch (oder 1 Beutel Kokosnussmilchpulver, gemischt mit 750 Milliliter Wasser)
etwas Salz

Für die "Hähnchen"-Alternative:
1 Kilogramm Blumenkohl (etwa 1,5 Kilogramm)
etwas Saft von 1/2 Zitrone
etwas Salz
2 Teelöffel gemahlener Koriander
1/2 Teelöffel Kurkuma (Gelbwürzpulver)
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Esslöffel Pflanzenöl zum Braten (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)

Für die Beilage:
3 große rote Peperoni
1 Salatgurke
Eine Handvoll Basilikumblätter

Für die Erdnusssoße:
2 Esslöffel Erdnussbutter (cremig)
1 Esslöffel Zitronensaft
5 Esslöffel Wasser

Den Milchreis in einem Topf mit der Kokosnussmilch vermengen und Salz nach Geschmack hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren, den Topf abdecken und weitere 20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist.

Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Zitronensaft, Salz, gemahlenem Koriander, Kurkuma und gehacktem Knoblauch vermengen.

Die gewürzten Blumenkohlröschen in heißem Pflanzenöl goldbraun braten, bis sie knusprig sind.

Die roten Peperoni entkernen und in dünne Streifen schneiden. Die Salatgurke in dünne Scheiben schneiden. Die Basilikumblätter grob zerkleinern.

Den Reis in eine große Schüssel geben. Die Beilage auf einem flachen Teller schön anrichten, indem Sie die gebackenen Blumenkohlröschen in die Mitte legen, die Peperonistreifen ringsum, dann die Basilikumblätter um die Peperoni und die Gurkenscheiben in einem äußeren Kreis.

Die Erdnussbutter, den Zitronensaft und das Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren, um eine cremige Erdnusssoße herzustellen.

Die Erdnusssoße über die gebackenen Blumenkohlröschen gießen und das Gericht heiß servieren.