Peking-Ente I (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Peking-Ente I (vegan)

Beitragvon koch » Mi 13. Dez 2023, 22:14

Peking-Ente I (vegan)

Menge: 4 - 7 Portionen
Hinweis: Dieses Gericht reicht als Hauptgericht für 4 Personen, wenn Sie es mit 3 - 4 anderen Gerichten servieren, oder für 6-7 Personen alleine.


2 Kilogramm Mock Duck (falsche Ente, erhältlich online oder in Supermärkten)
2 Esslöffel Honig
300 Milliliter heißes Wasser
1750 Milliliter kochendes Wasser
12 Frühlingszwiebeln (nur die weißen Teile)
1 große Gurke (in dünne Streifen geschnitten)

Außerdem:
etwas Hoisin-Sauce oder süße Bohnensauce
25 - 30 Mandarin-Pfannkuchen

Mischen Sie den Honig mit dem heißen Wasser und stellen Sie die Mischung warm.

Legen Sie das Mock Duck in ein Sieb. Übergießen Sie es von allen Seiten mit kochendem Wasser und tupfen Sie es dann trocken. Legen Sie es in eine große Schüssel.

Gießen Sie die Honigmischung mehrmals über das Mock Duck (einschließlich Hals und Flügel) und verteilen Sie sie gleichmäßig mit einem Pinsel. Das Mock Duck sollte komplett mit der Honigmischung bedeckt sein.

Legen Sie das Mock Duck an einem luftigen, kühlen Ort auf und lassen Sie es 10-24 Stunden trocknen, bis es vollständig trocken ist.

Geben Sie das Mock Duck auf ein Backblech und rösten Sie es im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 20 Minuten. (Legen Sie ein Backblech mit heißem Wasser in den Ofen, um abtropfendes Fett aufzufangen). Drehen Sie das Mock Duck um und rösten Sie es weitere 25-30 Minuten, dann wieder mit der Brust nach oben für weitere 20 Minuten. Passen Sie die Hitze an, wenn der Fleischersatz zu dunkel oder zu hell wird. Achten Sie darauf, die das Mock Duck nicht zu verletzen. Lassen Sie es auf einem Rost etwas abkühlen, bevor Sie es zum Servieren in Scheiben schneiden.

Während das Mock Duck röstet, schneiden Sie die Frühlingszwiebeln zunächst in 5 cm lange Stücke und dann längs in Streifen. Arrangieren Sie die Gurken und Frühlingszwiebeln auf zwei Servierplatten.

Für jede Person füllen Sie 1-2 Esslöffel Hoisin-Sauce in kleine Schälchen.

Dämpfen Sie die Mandarin-Pfannkuchen 10 Minuten und servieren Sie sie auf vorgewärmten Tellern.

Bevor Sie das Mock Duck aufschneiden, lassen Sie die Flüssigkeit im Inneren in eine Schüssel ablaufen und bewahren Sie sie für andere Zwecke auf. Schneiden Sie das zarte Fleisch ebenfalls in Scheiben. Richten Sie beides auf vorgewärmten Tellern an.

Zum Essen legen Sie einen Pfannkuchen auf einen Teller, bestreichen ihn mit etwas Hoisin-Sauce und legen ein Stück Fleisch oder beides darauf. Fügen Sie ein Stück Gurke oder Frühlingszwiebel hinzu, rollen Sie den Pfannkuchen ein und essen Sie ihn mit den Händen.

Variante: Geroestete Kanton-Ente
Die ersten vier Schritte sind wie oben beschrieben (das Lufttrocknen kann auf 6-10 Stunden reduziert werden). Dann können Sie eine Marinade aus 4 Teelöffeln Salz, 4 Teelöffeln Zucker, 1 1/2 Teelöffeln Fünfgewürzpulver und 2 Teelöffeln Mei-Keilu-Wein oder Gin zubereiten und die Ente damit einreiben. Danach wird sie wie die Peking-Ente geröstet. Als Dip servieren Sie dunkle Sojasauce.

Unser Tipp:
Der Fleischersatz ist leider sehr süß! Spülen Sie ihn deshalb am besten vor dem Gebrauch mit kaltem Wasser ab, lassen Sie das Produkt in einem Sieb abtropfen und geben Sie es in eine Schüssel. Danach marinieren (mit Gewürzen mischen) Sie den Fleischersatz (250 Gramm) mit 2 Esslöffeln Sojasoße, 1 Teelöffel Majoran, 1 Teelöffel Kreuzkümmel und 1 Teelöffel Oregano. Bedecken Sie den Mock Duck mit Klarsichtfolie und lassen Sie ihn zwei Stunden im Kühlschrank gut durchziehen. Anschließend braten Sie ihn in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln heißem Speiseöl an und verarbeiten das Produkt weiter.

Weiterer Tipp:
Die Peking-Ente ist in China zu Weihnachten sehr beliebt. Mit diesem Rezept bieten wir eine köstliche vegane Alternative zur traditionellen Version, die auch mit Gemüsebeilagen serviert werden kann.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast