Perlhuhun mit Kürbis (vegan)

Menge: 4 Portionen

1,3 Kilogramm Filet Natur (zum Beispiel von planted.chicken)
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
3 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Rapsöl
10 kleine Thymianzweige (ca. 1 Bund)
400 Gramm frischer Kürbis
400 Gramm mittelgroße Kartoffeln (festkochend)
1 mittelgroße rote Pfefferschote
200 Gramm rote Zwiebeln
20 Gramm Ingwerwurzel
15 Gramm Zucker
20 Gramm vegane Butter oder vegane Margarine
3 Esslöffel Weißweinessig
350 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
30 Grammg kalte vegane Butterwürfel oder Magarine

Die veganen Filets in etwa gleich große Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

Knoblauchzehen schälen und grob würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die veganen Filetsstücke rundum anbraten, Knoblauch und 6 Zweige Thymian hinzufügen. Die veganen Filetsstücke bei milder Hitze braten, dann mit zwei Pfannenwendern aus der Pfanne nehmen.

In der Zwischenzeit den Kürbis schälen, mit einem Esslöffel entkernen, mit kaltem Wasser abspülen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen, mit kaltem Wasser abspülen und in dünne Scheiben schneiden. Die Pfefferschote längs halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken.

Zucker in der Pfanne karamellisieren lassen. Vegane Butter, Kürbis, Kartoffeln, Pfefferschote, Zwiebeln, Ingwer und den restlichen Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Weißweinessig ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen. 25 bis 30 Minuten unter halb geöffnetem Deckel garen.

Kurz vor dem Servieren die veganen Bratenstücke in der Pfanne erwärmen und zum Binden die kalten veganen Butterwürfel vorsichtig einrühren.

Unser Tipp:
Dazu passt italienisches Weißbrot oder Fladenbrot.