Perlhuhn mit Sektkraut (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Perlhuhn mit Sektkraut (vegan)

Beitragvon koch » Mi 13. Dez 2023, 18:36

Perlhuhn mit Sektkraut (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das vegane Perlweizhuhn:
2 Stück veganer Fleischersatz (zum Beispiel "Filet Natur" von planted.chicken a 90 Gramm)
80 Gramm Rapsöl (zum Braten)
1 gewürfelte Zwiebel
6 Wacholderbeeren
100 Gramm vegane Bacon Bits (zum Beispiel von Grenforce)
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1/8 Liter vegane Sahne (zum Beispiel Hafersahne oder Sojasahne)

Für das vegane Sektkraut:
500 Gramm Sauerkraut (vegan)
1 Lorbeerblatt
2 Wacholderbeeren
50 Gramm Rapsöl (zum Anbraten)
1/2 Liter Gemüsebrühe (vegan)
1/4 Liter veganer Sekt (wenn Kinder mitessen weglassen)

Zuerst das Rapsöl für das Sauerkraut erhitzen. Das Sauerkraut mit Lorbeerblatt und Wacholderbeeren hinzufügen und leicht anschwitzen.

Die Gemüsebrühe hinzugießen, den Deckel schließen und etwa 40 bis 50 Minuten köcheln lassen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit den veganen Sekt hinzufügen.

In der Zwischenzeit den veganen Fleischersatz zusammen mit der gewürfelten Zwiebel und den veganen Bacon Bits in heißem Rapsöl anbraten. Die Gewürze und Wacholderbeeren hinzufügen und zugedeckt 50 Minuten schmoren lassen.

Nach dem Schmoren die Soße abschmecken und mit veganer Sahne verfeinern.

Das gekochte Sauerkraut auf eine Servierplatte legen. Das vegane Fleischviertel darauf setzen und mit der Soße übergießen.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast