Perlhuhnbrust, Zucchiniblüten und Paprika-Butter (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die Paprikabutter:
4 rote Paprikaschoten
1/4 Liter trockener Weißwein oder hellen Traubensaft (wenn Kinder mitessen)
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
50 Gramm vegane Margarine oder pflanzliche Butter, kalt in Flöckchen
Für die Füllung der Zucchiniblüten:
120 Gramm Spinat-Blätter, gewaschen
130 Gramm veganer Ricotta (oder eine andere pflanzliche Käsealternative)
50 Gramm Basilikum-Blätter
3 Esslöffel veganer Parmesan (frisch gerieben oder eine pflanzliche Alternative)
3 Eier-Ersatz (zum Beispiel Sojamehl mit Wasser oder Apfelmus)
1/2 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
8 Zucchiniblüten
etwas Paniermehl oder Pankomehl zum Panieren
Für das Hauptgericht:
4 Stück vegane Hühnerbrust-Ersatzprodukte (je etwa 200 Gramm)
8 Esslöffel Olivenöl zum Braten und Backen
Für die Paprikabutter: Paprikaschoten vierteln, entkernen und klein schneiden. Diese dann in einem Mixer mit Weißwein oder Traubensaft pürieren. Anschließend durch ein Sieb streichen, in einen kleinen Topf geben und auf die Hälfte einkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Vom Herd nehmen und nach und nach die veganen Butterflöckchen mit einem Schneebesen in die Sauce rühren, um sie zu binden.
Für die Füllung der Zucchiniblüten: Spinat kurz in kochendes Salzwasser geben, dann in Eiswasser abschrecken und gut ausdrücken. Den Spinat zusammen mit veganem Ricotta, Basilikum-Blättern, veganem Parmesan und Ei-Ersatz in einem Mixer kurz pürieren. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskat würzen. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen.
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
Die Stempel aus den Zucchiniblüten entfernen und die Masse zu etwa zwei Dritteln in die Blüten füllen. Dann die Blüten erst in Ei-Ersatz und anschließend in Paniermehl wenden.
Die veganen Hühnerbrust-Ersatzprodukte mit Hautseite nach oben würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl auf beiden Seiten kräftig anbraten. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und im Ofen etwa 5 Minuten fertig garen.
Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Zucchiniblüten darin goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Zucchiniblüten aufschneiden, auf Tellern anrichten und die veganen Hühnerbrust-Ersatzprodukte daneben legen. Gießen Sie die Paprikabutter über das Gericht.
Unser Tipp:
Ein Blitzhacker wird nach dem Markennamen auch Moulinette genannt. Es ist ein Arbeitsgerät zum Zerkleinern von Zwiebeln und Kräutern.
Menge: 4 Portionen
Für die Paprikabutter:
4 rote Paprikaschoten
1/4 Liter trockener Weißwein oder hellen Traubensaft (wenn Kinder mitessen)
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
50 Gramm vegane Margarine oder pflanzliche Butter, kalt in Flöckchen
Für die Füllung der Zucchiniblüten:
120 Gramm Spinat-Blätter, gewaschen
130 Gramm veganer Ricotta (oder eine andere pflanzliche Käsealternative)
50 Gramm Basilikum-Blätter
3 Esslöffel veganer Parmesan (frisch gerieben oder eine pflanzliche Alternative)
3 Eier-Ersatz (zum Beispiel Sojamehl mit Wasser oder Apfelmus)
1/2 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
8 Zucchiniblüten
etwas Paniermehl oder Pankomehl zum Panieren
Für das Hauptgericht:
4 Stück vegane Hühnerbrust-Ersatzprodukte (je etwa 200 Gramm)
8 Esslöffel Olivenöl zum Braten und Backen
Für die Paprikabutter: Paprikaschoten vierteln, entkernen und klein schneiden. Diese dann in einem Mixer mit Weißwein oder Traubensaft pürieren. Anschließend durch ein Sieb streichen, in einen kleinen Topf geben und auf die Hälfte einkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Vom Herd nehmen und nach und nach die veganen Butterflöckchen mit einem Schneebesen in die Sauce rühren, um sie zu binden.
Für die Füllung der Zucchiniblüten: Spinat kurz in kochendes Salzwasser geben, dann in Eiswasser abschrecken und gut ausdrücken. Den Spinat zusammen mit veganem Ricotta, Basilikum-Blättern, veganem Parmesan und Ei-Ersatz in einem Mixer kurz pürieren. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskat würzen. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen.
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
Die Stempel aus den Zucchiniblüten entfernen und die Masse zu etwa zwei Dritteln in die Blüten füllen. Dann die Blüten erst in Ei-Ersatz und anschließend in Paniermehl wenden.
Die veganen Hühnerbrust-Ersatzprodukte mit Hautseite nach oben würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl auf beiden Seiten kräftig anbraten. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und im Ofen etwa 5 Minuten fertig garen.
Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Zucchiniblüten darin goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Zucchiniblüten aufschneiden, auf Tellern anrichten und die veganen Hühnerbrust-Ersatzprodukte daneben legen. Gießen Sie die Paprikabutter über das Gericht.
Unser Tipp:
Ein Blitzhacker wird nach dem Markennamen auch Moulinette genannt. Es ist ein Arbeitsgerät zum Zerkleinern von Zwiebeln und Kräutern.