Perlhühner mit Barolo und Rosmarin (vegan)

Menge: 4 Portionen

4 Stück vegane Hühnerbrust-Ersatzprodukte (zum Beispiel je etwa 220 Gramm planted.chicken Filet Natur)
12 mittelgroße Knoblauchzehen
etwas Salz
etwas Schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
6 Esslöffel Olivenöl oder Rapsöl
12 kleine Zweige Rosmarin
400 Milliliter veganes Rotwein (zum Beispiel Barolo-Ersatz) oder roten Traubensaft (wenn Kinder mitessen)

Die veganen Hühnerteile vorbereiten, indem Sie aus der Verpackung nehmen und in zwei Teile schneiden. Danach ziehen Sie die die Knoblauchzehen ab.

Dann die veganen Hühnerteile leicht salzen und pfeffern. Anschließend erhitzen Sie 3 Esslöffel Olivenöl oder Rapsöl in einer Pfanne an und braten die Filets portionsweise auf der Hautseite in insgesamt 6 Esslöffeln Speiseöl bei mittlerer Hitze kurz goldbraun an.

Nun legen Sie einen Bräter mit 6 kleinen Zweigen Rosmarin aus. Legen Sie die veganen Hühnerteile mit der Hautseite nach oben auf den Bräter und bedecken Sie sie mit den restlichen 6 Zweigen Rosmarin.

Anschließend braten Sie die Knoblauchzehen in dem restlichen Olivenöl goldbraun an, fügen Sie den veganen Rotwein hinzu und gießen Sie den eingekochten Rotwein über die veganen Hühnerteile. Dann beträufeln Sie alles mit dem restlichen Olivenöl.

Garen Sie die veganen Hühnerteile im vorgeheizten Backofen auf der untersten Einschubleiste bei 220 Grad Celsius (Umluft 200 Grad Celsius, eventuell 200 Milliliter Wein oder roten Traubensaft mehr hinzufügen) für etwa 25 Minuten fertig. Dabei sollten Sie sie gelegentlich mit dem Bratensaft beschöpfen.

Richten Sie die veganen Hühnerteile mit den restlichen frischen Rosmarinzweigen auf einem Servierteller an. Dieses Gericht passt gut zu verschiedenen Beilagen wie einem Artischocken-Salat.