Putenkeule im Roemertopf (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Putenkeule im Roemertopf (vegan)

Beitragvon koch » Mo 13. Nov 2023, 21:41

Putenkeule im Roemertopf (vegan)

Menge: 4 Portionen

1 große Aubergine
1 große Zucchini
1 große rote Paprika
1 große gelbe Paprika
1 große Zwiebel
4 Knoblauchzehen
4 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1 vegane Putenkeule (zum Beispiel aus Seitan oder Soja)
1/2 Tasse Gemüsebrühe

Lassen Sie den Römertopf in kaltem Wasser einweichen, während Sie das Gemüse schneiden.

Schneiden Sie die Aubergine, die Zucchini, die rote und gelbe Paprika, die Zwiebel und die Knoblauchzehen in grobe Stücke und geben Sie sie in eine Schüssel.

Fügen Sie das Olivenöl, den Thymian, den Rosmarin, das Paprikapulver, das Salz und den Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut.

Füllen Sie die vegane Putenkeule mit der Gemüsemischung und binden Sie sie mit Küchengarn.

Geben Sie die restliche Gemüsemischung in den eingeweichten Römertopf und platzieren Sie die vegane Putenkeule darauf.

Gießen Sie die Gemüsebrühe über die Putenkeule und legen Sie den Deckel auf den Römertopf.

Stellen Sie den Römertopf in den kalten Ofen und backen Sie alles bei 200°C für etwa 1,5 Stunden.

Nach 1,5 Stunden entfernen Sie den Deckel und lassen Sie die Putenkeule weitere 15-20 Minuten goldbraun backen.

Nehmen Sie es aus dem Ofen, lassen Sie es abkühlen und entfernen Sie das Küchengarn.

Schneiden Sie die Putenkeule in Scheiben und servieren Sie sie mit dem Gemüse.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast