Putenkeule Im Römertopf (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Putenkeule Im Römertopf (vegan)

Beitragvon koch » Mo 13. Nov 2023, 21:41

Putenkeule Im Römertopf (vegan)

Menge: 4 Portionen

4 große Seitan-Schnitzel (oder Soja-Schnitzel)
2 gehackte Zwiebeln
4 gehackte Knoblauchzehen
2 gewürfelte Möhren
2 gewürfelte Selleriestangen
1 gewürfelte rote Paprika
1 gewürfelte gelbe Paprika
1 Dose gehackte Tomaten
250 ml Gemüsebrühe
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Oregano
Salz und Pfeffer
2 Esslöffel Olivenöl

Legen Sie die Seitan-Schnitzel in eine Schüssel und würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano. Vermengen Sie alles gut und lassen Sie es für mindestens 30 Minuten marinieren.

Weichen Sie den Römertopf in Wasser ein, damit er während des Kochens nicht bricht.

Erhitzen Sie in einer Pfanne das Olivenöl und braten Sie darin die Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Sellerie und Paprika an, bis das Gemüse weich ist.

Fügen Sie die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzu. Rühren Sie alles gut um. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Kochen bringen.

Legen Sie die marinierten Seitan-Schnitzel in den eingeweichten Römertopf und verteilen Sie das Gemüse darüber.

Setzen Sie den Deckel auf den Römertopf und stellen Sie ihn in den kalten Ofen. Lassen Sie alles bei 180°C für ca. 60 Minuten garen, bis die Seitan-Schnitzel durchgegart sind.

Nehmen Sie den Römertopf aus dem Ofen und richten Sie die Putenkeule auf einer Servierplatte an. Das Gemüse kann als Beilage serviert werden.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast