Putenröllchen mit Gemüsegratin (vegan)

Menge: 4 Portionen

1 Packung Seitan (oder alternativ Tofu oder Soja-Hack)
2 Esslöffel Olivenöl
1 gehackte Zwiebel
2 gehackte Knoblauchzehen
30 - 40 Gramm Semmelbrösel
60 Milliliter Sojamilch
1 Esslöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
4 - 6 dünne Scheiben veganer Käse (zum Beispiel Wilmersburger Pizzaschmelz)

Zutaten für den Gemüsegratin:
2-3 große Kartoffeln, geschält und dünn geschnitten (festkochende)
1 Zucchini, dünn geschnitten
1 entkernte Paprika, in kleine Stücke geschnitten
1 gehackte Zwiebel
2 gehackte Knoblauchzehen
120 - 150 Gramm Sojacreme
30 - 60 Gramm veganer Parmesan
1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Seitan in dünne Scheiben schneiden und flach klopfen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind.

Semmelbrösel, Sojamilch, Senf, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer hinzufügen, gut vermengen.
Seitan-Scheiben mit der Bröselmischung bestreichen, je eine Scheibe veganen Käse darauf legen, einrollen und mit Zahnstochern fixieren.
Die Röllchen in einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie braun und knusprig sind.
Für den Gemüsegratin:

Kartoffelscheiben in eine Auflaufform geben, Zucchini, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch darauf verteilen.
Sojacreme, veganen Parmesan, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen, über das Gemüse gießen.
Die Auflaufform abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für etwa 30 Minuten backen. Dann die Abdeckung abnehmen und weitere 15-20 Minuten backen, bis der Gemüsegratin goldbraun und knusprig ist.

Die Putenröllchen und der Gemüsegratin können nun auf einem vorgewärmten flachen Teller angerichtet und serviert werden.