Putenschnitzel mit Kräuterfüllung (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Putenschnitzel:
4 vegane Putenschnitzel (zum Beispiel aus Seitan oder Tofu)
120 Milliliter Sojamilch
60 Gramm Paniermehl oder Pankomehl
30 Gramm Mehl
1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1/4 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Für die Kräuterfüllung:
240 Gramm veganer Frischkäse
10 Gramm fein gehackte frische Kräuter (zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch, Basilikum)
1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
1/4 Teelöffel Zwiebelpulver
1/4 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Putenschnitzel: Die Sojamilch in eine flache Schüssel geben. In einer separaten Schüssel Paniermehl oder Pankomehl, Mehl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen. Die veganen Putenschnitzel in die Sojamilch tauchen und anschließend in der Mehlmischung wenden.
Eine Pfanne erhitzen und das Pflanzenöl hinzufügen. Die Schnitzel von beiden Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Für die Kräuterfüllung: Den veganen Frischkäse in eine Schüssel geben und mit den gehackten Kräutern, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
Die gebratenen Putenschnitzel auf eine Arbeitsfläche legen. Mit einem scharfen Messer eine Tasche in die Mitte jedes Schnitzels schneiden, ohne die Ränder zu durchschneiden. Die Kräuterfüllung in die Taschen füllen.
Die gefüllten Schnitzel in eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 15-20 Minuten backen, bis sie durchgegart sind.
Die Putenschnitzel aus dem Ofen nehmen und servieren.
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Putenschnitzel:
4 vegane Putenschnitzel (zum Beispiel aus Seitan oder Tofu)
120 Milliliter Sojamilch
60 Gramm Paniermehl oder Pankomehl
30 Gramm Mehl
1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1/4 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Für die Kräuterfüllung:
240 Gramm veganer Frischkäse
10 Gramm fein gehackte frische Kräuter (zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch, Basilikum)
1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
1/4 Teelöffel Zwiebelpulver
1/4 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Putenschnitzel: Die Sojamilch in eine flache Schüssel geben. In einer separaten Schüssel Paniermehl oder Pankomehl, Mehl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen. Die veganen Putenschnitzel in die Sojamilch tauchen und anschließend in der Mehlmischung wenden.
Eine Pfanne erhitzen und das Pflanzenöl hinzufügen. Die Schnitzel von beiden Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Für die Kräuterfüllung: Den veganen Frischkäse in eine Schüssel geben und mit den gehackten Kräutern, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
Die gebratenen Putenschnitzel auf eine Arbeitsfläche legen. Mit einem scharfen Messer eine Tasche in die Mitte jedes Schnitzels schneiden, ohne die Ränder zu durchschneiden. Die Kräuterfüllung in die Taschen füllen.
Die gefüllten Schnitzel in eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 15-20 Minuten backen, bis sie durchgegart sind.
Die Putenschnitzel aus dem Ofen nehmen und servieren.