Rebhuhnbrüstchen auf Weinbrandsahne (vegan)
Menge: 4 Portionen
4 vegane Rebhuhnbrüstchen oder -ersatzprodukte
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
120 Milliliter vegane Sahne (zum Beispiel Schlagfix oder Sojasahne)
120 Milliliter trockener Rotwein oder roten Traubensaft
2 Esslöffel veganer Butterersatz
2 Esslöffel Mehl
1 Esslöffel Sojasauce
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Die veganen Rebhuhnbrüstchen in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
In derselben Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch in etwas Öl anbraten, bis sie glasig sind.
Den veganen Butterersatz in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Das Mehl hinzufügen und gut verrühren, um eine Mehlschwitze zu bilden.
Den trockenen Rotwein oder roten Traubensaft hinzufügen und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis sich die Soße leicht verdickt hat.
Die vegane Sahne und die Sojasauce hinzufügen und gut vermischen.
Die Rebhuhnbrüstchen wieder in die Pfanne geben und für weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie vollständig durchgegart sind und die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Unser Tipp:
Das Gericht kann mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Reis oder gebratenem Gemüse serviert werden.
Menge: 4 Portionen
4 vegane Rebhuhnbrüstchen oder -ersatzprodukte
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
120 Milliliter vegane Sahne (zum Beispiel Schlagfix oder Sojasahne)
120 Milliliter trockener Rotwein oder roten Traubensaft
2 Esslöffel veganer Butterersatz
2 Esslöffel Mehl
1 Esslöffel Sojasauce
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Die veganen Rebhuhnbrüstchen in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
In derselben Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch in etwas Öl anbraten, bis sie glasig sind.
Den veganen Butterersatz in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Das Mehl hinzufügen und gut verrühren, um eine Mehlschwitze zu bilden.
Den trockenen Rotwein oder roten Traubensaft hinzufügen und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis sich die Soße leicht verdickt hat.
Die vegane Sahne und die Sojasauce hinzufügen und gut vermischen.
Die Rebhuhnbrüstchen wieder in die Pfanne geben und für weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie vollständig durchgegart sind und die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Unser Tipp:
Das Gericht kann mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Reis oder gebratenem Gemüse serviert werden.